Esaurito

Schmerz - Eine Befreiungsgeschichte

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Chronischer Schmerz kann jeden treffen. Am besten, man liest das Buch, bevor der Schmerz beginnt." DeutschlandfunkIn Deutschland leiden 16 Millionen Menschen unter andauernden oder wiederkehrenden Schmerzen. Die herkömmlichen Schmerztherapien erweisen sich zunehmend als Sackgasse. Pharmazie, Medizin und Forschung treten auf der Stelle, neue Schmerzmittel sind nicht in Sicht, und unter den Patienten wächst die Verzweiflung. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist Harro Albrecht hat weltweit recherchiert und erzählt vom langen Kampf gegen diese menschliche Urerfahrung - von Fortschritten, Fehlschlägen und immer noch ungelösten Fragen. Seine Erkenntnisse machen Mut: Linderung ist möglich, wenn wir lernen, anders mit Schmerzen umzugehen. Psychologie heute schreibt dazu: "Albrechts Argumentation ist klar und seine Befreiung von vielen Schmerzirrtümern erhellend."

Info autore

Dr. med. Harro AlbrechtJahrgang 1961, ist seit 2000 bei der ZEIT als Wissenschafts- und Medizinredakteur im Ressort Wissen tätig. Er hat in Husum, Mölln und Maidstone (Großbritannien) zwei Jahre als Arzt im Krankenhaus gearbeitet. Den Weg in den Journalismus hat Albrecht 1990 über die Dokumentationsabteilung des Spiegel gefunden, wo er später ein Jahr lang auch Redakteur im Wissen-Ressort war.

Riassunto

"Chronischer Schmerz kann jeden treffen. Am besten, man liest das Buch, bevor der Schmerz beginnt." Deutschlandfunk
In Deutschland leiden 16 Millionen Menschen unter andauernden oder wiederkehrenden Schmerzen. Die herkömmlichen Schmerztherapien erweisen sich zunehmend als Sackgasse. Pharmazie, Medizin und Forschung treten auf der Stelle, neue Schmerzmittel sind nicht in Sicht, und unter den Patienten wächst die Verzweiflung. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist Harro Albrecht hat weltweit recherchiert und erzählt vom langen Kampf gegen diese menschliche Urerfahrung – von Fortschritten, Fehlschlägen und immer noch ungelösten Fragen. Seine Erkenntnisse machen Mut: Linderung ist möglich, wenn wir lernen, anders mit Schmerzen umzugehen. Psychologie heute schreibt dazu: "Albrechts Argumentation ist klar und seine Befreiung von vielen Schmerzirrtümern erhellend."

Relazione

"Sein mehr als 600 Seiten umfassendes Buch macht viel Mut und erläutert etliche Zusammenhänge, die nur wenigen Lesern schon bekannt sein dürften. Gerade für Menschen, die sich mit chronischen Schmerzen plagen, kann das hervorragend geschriebene Buch sicher ebenso informativ wie hilfreich sein - bei weitem aber nicht nur für sie." dpa 20150710

Dettagli sul prodotto

Autori Harro Albrecht
Editore Pattloch
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 02.03.2015
 
EAN 9783629130389
ISBN 978-3-629-13038-9
Pagine 608
Dimensioni 150 mm x 220 mm x 40 mm
Peso 824 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata

Psychologie, Kultur, Religion, Schmerz, Schmerztherapie, Neurowissenschaft, Medizin, Medikamente, Schmerz, SCHMERZTHERAPIE, Schmerz und Schmerztherapie, SCHMERZMEDIZIN, schmerzen behandeln, schmerzen verstehen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.