Ulteriori informazioni
Dieser Band stellt 16 typische Omnibusse vor, die auf Deutschlands Straßen zu finden waren und sind. Die schönsten, die seltensten und die interessantesten dieser im allgemeinen nicht besonders glamourösen aber dennoch unentbehrlichen Spezies hat Christian Suhr, einer der besten Kenner in Sachen Nutzfahrzeuggeschichte, aufgespürt und vor möglichst authentischer Kulisse in Szene gesetzt. Von Ralf Weinreich brillant fotografiert und sorgfältig inszeniert, fahren hier die edlen Sammlerschätzchen in diesem Buch noch einmal gemeinsam vor. Zu den stimmig inszenierten Bildern kommen entsprechend passende Texte - eine Augenweide nicht nur für Nostalgiker.
Sommario
1951 Büssing 5000 TU / Horch H3B
1953 Kässbohrer Setra S8 / Magirus Deutz 0 3500
1954 NWF BK 6
1955 MAN MKN / IFA H6B/F
1956 Waggonbau Bautzen Do 54
1957 Neoplan SF 6/7
1960 Mercedes-Benz O321 HL
1963 Skoda 706 RTO
1964 Büssing D2U
1965 Ikarus 630
1967 Ikarus 55
1969 MAN 535 HO-Ü 9
1974 Mercedes-Benz O317 / Robus LO 3000 Fr 2M/B 21
Info autore
Christian Suhr, Ingenieur und Nutzfahrzeug-Historiker, gehört zu den profiliertesten Kennern des Nutzfahrzeugbaus in der DDR. Er verfügt über ein großes Archiv, ein immenses Fachwissen und ist schon verschiedentlich als Autor in Erscheinung getreten.