Fr. 107.00

Produktionstechnische Praxis - Grundlagen chemischer Betriebstechnik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die "Produktionstechnische Praxis" beschreibt elementare Grundzüge der chemischen Betriebstechnik und ist auf Grund der didaktischen Konzeption für die berufliche Bildung in der chemischen Produktion und in der pharmazeutischen Fertigung besonders geeignet.
Neben Kenntnissen über Werkstoffe und Rohrleitungssysteme werden wesentliche Inhalte der mechanischen und thermischen Verfahrenstechnik sowie der betrieblichen Reaktionstechnik dargestellt.
Das methodische Konzept, diese theoretischen Grundlagen konsequent mit erprobten, praktischen Arbeitsvorschriften zu verknüpfen, ermöglicht und fördert auf diese Weise das Verstehen und Vertiefen der Sachverhalte.
Im Sinne von "Responsible Care" und damit verbundener persönlicher Verantwortung eines jeden Mitarbeiters für sein Handeln wird nachdrücklich auf die Grundsätze von Umweltschutz und Arbeitssicherheit eingegangen.
Die "Produktionstechnische Praxis" wendet sich insbesondere an in Aus- und Weiterbildung befindliche Chemikanten, Chemiebetriebswerker sowie Pharmakanten und darüber hinaus auch an zukünftige Meister und Techniker.

Sommario

Vorwort
VERANTWORTLICHES HANDELN
Themen und Lerninhalte
Umweltschutz
Arbeitssicherheit
Qualität und Dokumentation
WERKSTOFFE
Theoretische Grundlagen
Arbeitsanweisungen
Fragen zum Thema
ROHRLEITUNGSSYSTEME
Theoretische Grundlagen
Arbeitsanweisungen
Fragen zum Thema
FÖRDERN UND LAGERN
Fördern von Flüssigkeiten
Fördern von Gasen
Fördern und Dosieren von Feststoffen
MISCHEN UND AGGLOMERIEREN
Mischen von Stoffen
Agglomerieren
TRENNEN UND ZERKLEINERN
Mechanisches Trennen von Feststoffgemischen
Mechanisches Trennen von Suspensionen und Emulsionen
Zerkleinern von Stoffen
WÄRMEÜBERTRAGUNG
Theoretische Grundlagen
Arbeitsanweisungen
Fragen zum Thema
VERDAMPFEN,TROCKNEN,KRISTALLISIEREN
Verdampfen
Trocknen
Kristallisieren
DESTILLIEREN UND REKTIFIZIEREN
Theoretische Grundlagen
Arbeitsanweisungen
Fragen zum Thema
EXTRAHIEREN
Theoretische Grundlagen
Arbeitsanweisung
Fragen zum Thema
BETRIEBLICHE REAKTIONSTECHNIK
Theoretische Grundlagen
Arbeitsanweisungen
 

 

Riassunto

Die "Produktionstechnische Praxis" beschreibt elementare Grundzüge der chemischen Betriebstechnik und ist auf Grund der didaktischen Konzeption für die berufliche Bildung in der chemischen Produktion und in der pharmazeutischen Fertigung besonders geeignet.
Neben Kenntnissen über Werkstoffe und Rohrleitungssysteme werden wesentliche Inhalte der mechanischen und thermischen Verfahrenstechnik sowie der betrieblichen Reaktionstechnik dargestellt.
Das methodische Konzept, diese theoretischen Grundlagen konsequent mit erprobten, praktischen Arbeitsvorschriften zu verknüpfen, ermöglicht und fördert auf diese Weise das Verstehen und Vertiefen der Sachverhalte.
Im Sinne von "Responsible Care" und damit verbundener persönlicher Verantwortung eines jeden Mitarbeiters für sein Handeln wird nachdrücklich auf die Grundsätze von Umweltschutz und Arbeitssicherheit eingegangen.
Die "Produktionstechnische Praxis" wendet sich insbesondere an in Aus- und Weiterbildung befindliche Chemikanten, Chemiebetriebswerker sowie Pharmakanten und darüber hinaus auch an zukünftige Meister und Techniker.

Testo aggiuntivo

"... Angesprochen werden vor allem Auszubildende, Chemikanten und Betriebstechniker, aber auch als Nachschlagewerk ist das Buch eine wertvolle Hilfe"
(Chemische Industrie)
 
"... Es handelt sich zweifellos um eine didaktisch gut aufbereitete Darstellung der komplexen Zusammenhänge zwischen Chemie, Apparate- sowie Meß- und Steuerungstechnik, wie sie in der chemischen Produktionstechnik in einer Vielzahl von Verfahren angewendet werden.
Das Buch leistet einen Beitrag für die Arbeitssicherheit, den sicheren Umgang mit den angewendeten Apparaturen, den Umweltschutz und weist auf die erforderlichen Produktionsziele, nämlich Wirtschaftlichkeit und Produktqualität, hin. Es ist allen im Bereich der chemischen Technik praktisch tätigen Mitarbeitern in Labor, Technikum oder Betrieb wärmstens zu empfehlen."
(Chemie Ingenieur Technik)

Relazione

"... Angesprochen werden vor allem Auszubildende, Chemikanten und Betriebstechniker, aber auch als Nachschlagewerk ist das Buch eine wertvolle Hilfe"
(Chemische Industrie)
 
"... Es handelt sich zweifellos um eine didaktisch gut aufbereitete Darstellung der komplexen Zusammenhänge zwischen Chemie, Apparate- sowie Meß- und Steuerungstechnik, wie sie in der chemischen Produktionstechnik in einer Vielzahl von Verfahren angewendet werden.
Das Buch leistet einen Beitrag für die Arbeitssicherheit, den sicheren Umgang mit den angewendeten Apparaturen, den Umweltschutz und weist auf die erforderlichen Produktionsziele, nämlich Wirtschaftlichkeit und Produktqualität, hin. Es ist allen im Bereich der chemischen Technik praktisch tätigen Mitarbeitern in Labor, Technikum oder Betrieb wärmstens zu empfehlen."
(Chemie Ingenieur Technik)

Dettagli sul prodotto

Autori Bernhar Behle, Bernhard Behle, A. Hahn, Anneros Hahn, Annerose Hahn, Dieter Lischewski, Wolfgang Rein
Editore Wiley-VCH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783527287581
ISBN 978-3-527-28758-1
Pagine 300
Dimensioni 172 mm x 243 mm x 16 mm
Peso 552 g
Illustrazioni 277 SW-Abb., 53 Tabellen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Chimica

Statistik, Chemie, Produktion, Verfahrenstechnik, Anorganische Chemie, Chemische Technik, betriebliche Ausbildung, Technische u. Industrielle Chemie, Qualität, Produktivität u. Zuverlässigkeit, Schule, Lernen / Berufsschulbücher, Fachschulbücher, Technische Anlage

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.