Fr. 58.00

Das kartellrechtliche Sanktionssubjekt im Konzern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Eine Haftung der Muttergesellschaft für einen Kartellverstoss einer 100%igen Tochtergesellschaft steht seit der Leitentscheidung des EuGH in Sachen AkzoNobel im Fokus der Kritik: De facto handle es sich bei der kartellrechtlichen Zurechnungsfrage um eine mit Schuld- und Legalitätsprinzip unvereinbare Kausalhaftung, die überdies gegen das gesellschaftsrechtliche Trennungsprinzip verstosse.

Die vorliegende Dissertation geht der Frage nach, ob die „Akzo-Vermutung“, wonach bei einer 100%igen Kapitalbeteiligung von einer wirtschaftlichen Einheit zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft und damit einer Zurechnung des Kartellverstosses der Tochter- zur Muttergesellschaft auszugehen sei, auf das schweizerische Kartellrecht übertragen werden sollte.

Es wird aufgezeigt, dass für die Bestimmung des Sanktionssubjekts im schweizerischen Kartellrecht abweichend vom Konzept der wirtschaftlichen Einheit der europäischen Rechtsprechung ein Zurechnungsmodell gewählt werden könnte, das nicht alleine auf wirtschaftliche Kriterien abstellt, sondern unter Berücksichtigung klassischer Zurechnungsparameter nach der individuellen Verantwortlichkeit eines jeden einzelnen Konzernglieds am Kartellverstoss fragt. Anleihen für die Begründung eines solch individuellen Verantwortlichkeitskonzepts lassen sich in der Dogmatik zur Haftung der Muttergesellschaft im Zivil- und Unternehmensstrafrecht finden.

Dettagli sul prodotto

Autori Dr. iur. Linda Kubli, Linda Kubli
Editore Helbing & Lichtenhahn
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.12.2014
 
EAN 9783719036232
ISBN 978-3-7190-3623-2
Pagine 430
Dimensioni 154 mm x 225 mm x 25 mm
Peso 649 g
Serie Basler Studien zur Rechtswissenschaft / Reihe A: Privatrecht
Basler Studien zur Rechtswissenschaft
Basler Studien zur Rechtswissenschaft Reihe A: Privatrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Privatrecht, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.