Esaurito

Praktische Arbeitshilfe Export/Import 2014 - Basisinformationen und Hinweise zu Formularen inkl. Formular-Ausfüll-Software.Mit E-Book

Tedesco · Prodotto multimediale

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Praktische Arbeitshilfe stellt die wichtigsten Zoll- und Außenhandelspapiere vor und erklärt ihre Anwendung Schritt für Schritt anhand von Musterformularen. Sie unterstützt Mitarbeiter in Unternehmen beim Ausfüllen der Formulare und leistet Hilfestellung, wenn schnelle und praxisnahe Antworten gefragt sind. Auch in der 17. Auflage wird das erfolgreiche Konzept fortgeführt: Alle vorgestellten Formulare können direkt am Bildschirm ausgefüllt und zur Wiederverwendung gespeichert werden. Die Inhalte der neuen Auflage wurden komplett aktualisiert: Besonders wichtig sind die Änderungen im internationalen Warenverkehr (EU-Zollsicherheitsinitiative), die Entwicklungen im Exportkontrollrecht (Embargos) und im Fachgebiet Warenursprung und Präferenzen.

Sommario

1 Vorwort
2 Abkürzungsverzeichnis
3 Handelsübliche Abkürzungen üur Exportgeschäfte
4 Anlauf- und Informationsstellen
5 Nummern und Kennzeichen für Formulare
6 Die Zolltarifnummer
7 Die Europäische Union
8 Die Abwicklung von Aufträgen, Notwendigkeit innerbetrieblicher Zusammenarbeit
Teil A: Der EU-Binnenmarkt
1. Der Warenverkehr innerhalb der EU
1.1 Allgemeines
1.2 Die Erwerbsteuer
1.3 Die Verbrauchsteuern
1.4 Die Intrahandelsstatistik
1.5 Die Verbringungs-Kontrollbestimmungen
Teil B: Der Warenverkehr mit Drittländern
1. Einfuhr
1.1 Einfuhrbestimmungen
1.2 Die Zollanmeldung (Einfuhranmeldung)
1.3 Die Zollwertanmeldung
1.4 Die Einfuhrgenehmigung
1.5 Internationale Einfuhrbescheinigung (International Import Certificate) und
Wareneingangsbescheinigung (Delivery Verification Certificate)
1.6 Die Einfuhrlizenz
1.7 Das Ursprungszeugnis Form A
1.8 Beachtung der Verbote und Beschränkungen (VuB) und anderer Bestimmungen
beim grenzüberschreitenden Warenverkehr
1.9 Die Einfuhr von Ruckwaren/Auskunftsblatt INF. 3
2. Ausfuhr
2.1 Ein Auftrag geht ein, was ist zu beachten?
2.2 Die Exportrechnung und Proforma-Rechnung
2.3 Die Ausfuhranmeldung
2.4 Hinweise zu den Ausfuhrkontrollbestimmungen
2.5 Die Ausfuhrgenehmigung
2.6 Auskunft zur Güterliste
2.7 Die vorübergehende Verwendung
2.8 Das Carnet A.T.A
2.9 Der Warenursprung im Außenhandel
2.10 Ursprungsregeln und Nachweise für Ursprungszeugnisse
2.11 Das Ursprungszeugnis
2.12 Bescheinigungen und Legalisierungen
2.13 Verbot der Abgabe von bestimmten Boykotterklärungen
2.14 Die Ursprungsregeln im Präferenzverkehr
2.15 Die Präferenzraume im Überblick
2.16 Die Warenverkehrsbescheinigung EUR.1
2.17 Die Pan-Euro-Med-Zone
2.18 Die Warenverkehrsbescheinigung EUR-MED
2.19 Lieferantenerklärung nach EG-Verordnung 1207/2001
2.20 Das Auskunftsblatt INF 4
2.21 Die Warenverkehrsbescheinigung A.TR
2.22 Das zollrechtliche Versandverfahren
2.23 Das Carnet-TIR-Verfahren2.24 Die Ausfuhr von Marktordnungswaren
2.25 Die Ausfuhrlizenz
2.26 Zollfakturen und Konsulatsfakturen
3. Sonstige Vordrucke und Themen
3.1 Sicherheitsbestimmungen im internationalen Warenverkehr (EU-Zollsicherheitsinitiative)
3.2 Zahlungsabwicklung im internationalen Handel
3.3 Incoterms® 2010
3.4 Inspektions-Zertifikate
3.5 Zolllager - Ergänzende Zollanmeldung
3.6 Veredelungsverkehr
3.7 Ausbesserungsschein
3.8 Ausfuhr- und Abnehmerbescheinigung für Umsatzsteuerzwecke bei Ausfuhren
im nicht kommerziellen Reiseverkehr
3.9 Statistische Meldungen im Zahlungs- und Kapitalverkehr mit dem Ausland
3.10 Bargeld im grenzüberschreitenden Reiseverkehr
3.11 Grenzüberschreitende Abfallverbringung
3.12 Der "NATO"-Abwicklungsschein
3.13 Der CMR-Frachtbrief
3.14 Verpackungsholzvorschriften beim Im- und Export
4. Anhang
4.1 Literaturverzeichnis
4.2 Internetlinks
4.3 Länderverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
4.4 Stichwortverzeichnis
Benutzerhinweise zur Software

Info autore

Alle Autoren sind Mitglieder der ERFAGruppe Außenhandelspraxis der nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern, die sich mit der Praxis des Zoll- und Außenwirtschaftsrecht beschäftigen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ihk Nrw (Editore), IH NRW (Editore)
Editore WBV Media
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 30.11.2016
 
EAN 9783763952991
ISBN 978-3-7639-5299-1
Pagine 197
Dimensioni 209 mm x 298 mm x 17 mm
Peso 894 g
Illustrazioni m. meist farb. Abb., Fotos u. Tab.
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Altro
Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Formazione, professione, carriera
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.