Fr. 13.50

Waterloo 1815

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Am 18. Juni 1815 wurde die Schlacht bei Waterloo (oder La Belle-Alliance) geschlagen. Dort beendeten Wellington, Blücher und Gneisenau mit ihren englischen und preußischen Truppen die Herrschaft der Hundert Tage, die Napoleon I., aus dem Exil zurückgekehrt, noch einmal hatte errichten können. Marian Füssel erläutert die historischen Voraussetzungen der Schlacht, beschreibt den Weg Napoleons nach Waterloo, erzählt den Verlauf der Kämpfe, resümiert das Nachleben und erhellt die Entstehung des "Mythos Waterloo".

Sommario

Einleitung:
Zur Kulturgeschichte eines Ereignisses

I. Der Flug des Adlers:
Napoleons Rückkehr, die Armeen und Akteure

II. Ligny und Quatre-Bras:
Zwei Schlachten und keine Entscheidung

III. Auf dem Weg nach Waterloo:
Räume und Strategien

IV. Das Gesicht der Gewalt: Praktiken des Kampfes

V. In der Schlacht: Kalkül und Krise

VI. Aftermath: Nach der Schlacht

VII. Mythos Waterloo:
Erinnerungskultur und Gedenken

VIII. Epilog: Die berühmteste Schlacht der Welt

Weiterführende Literatur
Orts- und Personenregister
Bild- und Kartennachweis

Info autore

Marian Füssel ist wissenschaftlicher Assistent am Historischen Seminar der Universität Münster.

Riassunto

Am 18. Juni 1815 wurde die Schlacht bei Waterloo (oder La Belle-Alliance) geschlagen. Dort beendeten Wellington, Blücher und Gneisenau mit ihren englischen und preußischen Truppen die Herrschaft der Hundert Tage, die Napoleon I., aus dem Exil zurückgekehrt, noch einmal hatte errichten können.
Marian Füssel erläutert die historischen Voraussetzungen der Schlacht, beschreibt den Weg Napoleons nach Waterloo, erzählt den Verlauf der Kämpfe, resümiert das Nachleben und erhellt die Entstehung des "Mythos Waterloo".

Testo aggiuntivo

"Ein ausgezeichnet geschriebenes, sehr präzises und reflektiertes Buch."
Cord Aschenbrenner, Neue Zürcher Zeitung, 13. Juni 2015
"Gründlich, knapp und übersichtlich.“
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 9. Juni 2015

Relazione

"Ein ausgezeichnet geschriebenes, sehr präzises und reflektiertes Buch."
Cord Aschenbrenner, Neue Zürcher Zeitung, 13. Juni 2015
"Gründlich, knapp und übersichtlich."
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 9. Juni 2015

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.