Fr. 55.00

ICT-Systemabgrenzung, Anforderungsspezifikation und Evaluation - Grundlagen zur Initiierung und Steuerung von ICT-Projekten mit Beispielen, Fragen und Antworten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Produkte im ICT-Bereich haben in der Regel einen kurzen Lebenszyklus. Damit sie erfolgreich beschafft oder entwickelt werden können, braucht es verlässliche Anforderungen und eine effiziente Abwicklung des Projekts. Das vorliegende Lehrmittel vermittelt die Handlungskompetenz, den Ist-Zustand zu analysieren, Anforderungsspezifikationen auszuarbeiten, die Evaluation vorzunehmen und sich für eine Lösungsvariante zu entscheiden.

Ebenso erläutert es Techniken zur Systemabgrenzung und -analyse sowie zu deren grafischer Darstellung. Diese bilden die Grundlage zur Ermittlung, Dokumentation, Validierung der Anforderungen und Ausarbeitung des Pflichtenhefts. Der Lehrstoff ist übersichtlich strukturiert und durch Beispiele angereichert.

Dieses Lehrmittel orientiert sich am Qualifikationsprofil für Wirtschaftsinformatiker der ICT-Berufsbildung (Module 192/167) und wendet sich primär an Studierende der Informatikaus- und -weiterbildung auf Stufe Fachausweis. Es eignet sich aber auch für Studierende an Fachhochschulen, an den höheren Fachschulen Wirtschaftsinformatik sowie für alle Fachleute im Bereich des Business Engineering.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.