Fr. 46.50

Volksmedizin und medizinischer Aberglaube in Bayern - und den angrenzenden Bezirken

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im vorliegenden Band beschreibt Gottfried Lammert die Volksmedizin und den medizinischen Aberglaube in Bayern und den angrenzenden Bezirken. Er gründet dies auf die Geschichte der Medizin und der Kultur (1869). Die Entstehung der Volksmedizin reicht zurück bis in die Urgeschichte der Menschheit. Zum frühen Sammeln von Erfahrungen durch reines Ausprobieren beispielsweise von Heilpflanzen oder von Heilmitteln tierischen oder mineralischen Ursprungs kamen auch Beobachtungen von Tieren hinzu, die bei Krankheit instinktiv bestimmte Pflanzen fressen. Schon früh dürften Schlussfolgerungen und theoretische Erwägungen entstanden sein, etwa die bevorzugte Anwendung von Pflanzen mit leberförmigen Blättern bei Leberleiden oder von gelbblühender Pflanzen bei Gelbsucht gemäß der Signaturenlehre. Das medizinische Volkswissen in Bayern wurde über Generationen hinweg weiterentwickelt und ist heute eng mit der Naturheilkunde verwandt.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1869.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas G. Lammert, G Lammert, G. Lammert
Editore Fachbuchverlag-Dresden
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.11.2014
 
EAN 9783956924491
ISBN 978-3-95692-449-1
Pagine 284
Dimensioni 146 mm x 16 mm x 215 mm
Peso 371 g
Illustrazioni Mit 1 Tafel
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Demologia
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.