Fr. 45.00

Evaluation der Bundesrechtspflege - Zusammenfassung Studie 'Wirksamkeit der neuen Bundesrechtspflege' und 'Studie Rechtsschutzlücken'

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Die neue Bundesrechtspflege ist am 1. Januar 2007 in Kraft getreten. In Erfüllung des Postulats Pfisterer vom 21. Juni 2007 hat der Bundesrat zwei externe Arbeitsgruppen mit einer Evaluation beauftragt. Eine Arbeitsgemeinschaft, an der das Kompetenzzentrum für Public Management (kpm) der Universität Bern, Interface Politikstudien und die Universität Zürich beteiligt waren, erstellte eine umfassende Wirksamkeitsstudie. Ergänzend dazu untersuchte ein Projektteam der Universität Zürich, ob und gegebenenfalls in welchen Bereichen nach der Revision der Bundesrechtspflege noch Rechtsschutzlücken bestehen. Der vorliegende Band des ZfR enthält eine Zusammenfassung der ersten Studie sowie den Volltext der zweiten. Aufgenommen wurden auch der im Bundesblatt publizierte Bericht des Bundesrates sowie eine Stellungnahme des Bundesgerichts.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Felix Uhlmann (Editore)
Editore Dike
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783037516447
ISBN 978-3-03751-644-7
Pagine 149
Dimensioni 151 mm x 224 mm x 12 mm
Peso 280 g
Serie Zentrum für Rechtsetzungslehre
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Bundesrecht, Bundesrechtspflege, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.