Fr. 138.00

Poetik der Transformation - Paul Celan, Übersetzer und übersetzt. Z. Tl. in engl. u. französ. Sprache

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine Sammlung von Analysen zu Paul Celans übersetzerischem Werk wird in diesem Band den Reflexionen von Übersetzern Celans in andere Sprachen gegenübergestellt. Der Reiz dieser Gegenüberstellung liegt darin, Sprache und Verständnis eines Gedichts einem notgedrungenen Prozess der Transformation zu unterwerfen.

Sommario

Inhalt: I. Celan als Übersetzer: Axel Gellhaus, Das Übersetzen und die Unübersetzbarkeit: Notizen zu Paul Celan als Übersetzer. - Jürgen Lütz, »Der Schmerz schläft bei den Worten.« Freigesetzte Worte, freigesetzte Zeit. Paul Celan als Übersetzer. - Ute Harbusch, Etwas die Tropen Durchkreuzendes: Paul Celans »Trunkenes Schiff«. - John Felstiner, »Here we go round the prickly pear« or »Your song, what does it know?« Celan vis-à-vis Mallarmé. - Stéphane Mosès, Guillaume Apollinaire: »L'Adieu« / Paul Celan: »Der Abschied«. - Larissa Naiditch, Paul Celan als Übersetzer von Osip Mandel'stams »Bahnhofskonzert«. - Timothy Bahti, Dickinson, Celan, and Some Translations of Inversion. - Alfred Bodenheimer, Das Wiedererkennen des Unbekannten. Zu Paul Celans Übersetzung des Gedichts »Banechar« von David Rokeah. - II. Celan übersetzt: Martine Broda, Traduit du silence: les langues de Paul Celan. - Shira Wolosky, On (Mis-)Translating Paul Celan. - Pierre Joris, Celan/Heidegger: Translation at the Mountain of Death. - José Luis Reina Palazon, Zur Übersetzung von Celans »Todesfuge« ins Spanische. - Shimon Sandbank, Being and Indeterminancy: Celan in Hebrew.

Info autore

Alfred Bodenheimer, 1965 in Basel geboren, Studium der Germanistik und Geschichte an der Uni Basel (Abschluss Promotion 1993), Postdoktorand an der Hebrew University Jerusalem, Gastdozentur an der Bar-Ilan University bei Tel Aviv (1995 - 1997). Seit 1997 Lehr- und Forschungsbeauftragter für Judaistik an der Universität Luzern.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.