Fr. 15.90

Der Klang der Fremde - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Exil als Chance und Glück
Saigon, 1978: Als Zehnjährige muss Kim Thúy mit ihren Eltern aus Vietnam fliehen, Kanada wird ihre neue Heimat. Die Fremdheit der neuen Welt überwältigt das Mädchen - sie erschließt sich ihre Umgebung über Klänge, Farben und Gerüche. In unvergesslichen Bildern geht Kim Thúy dreißig Jahre später dieser sinnlichen Spur ihres Lebens nach, erzählt von Vertreibung und Neubeginn, von Schmerz und Lust der Erinnerung und dem täglichen Glück, sein Leben zu wagen.

Info autore

Kim Thúy wurde in Saigon geboren und floh als Zehnjährige zusammen mit ihrer Familie in den Westen. Sie arbeitete als Übersetzerin und Rechtsanwältin und war Gastronomin und Gastrokritikerin für Radio und Fernsehen. Kim Thúy lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Montréal.

Riassunto

Das Exil als Chance und Glück
Saigon, 1978: Als Zehnjährige muss Kim Thúy mit ihren Eltern aus Vietnam fliehen, Kanada wird ihre neue Heimat. Die Fremdheit der neuen Welt überwältigt das Mädchen – sie erschließt sich ihre Umgebung über Klänge, Farben und Gerüche. In unvergesslichen Bildern geht Kim Thúy dreißig Jahre später dieser sinnlichen Spur ihres Lebens nach, erzählt von Vertreibung und Neubeginn, von Schmerz und Lust der Erinnerung und dem täglichen Glück, sein Leben zu wagen.

Dettagli sul prodotto

Autori Kim Thúy
Con la collaborazione di Andrea Alvermann (Traduzione), Brigitte Große (Traduzione)
Editore DTV
 
Titolo originale Ru
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.06.2015
 
EAN 9783423144155
ISBN 978-3-423-14415-5
Pagine 160
Dimensioni 120 mm x 191 mm x 15 mm
Peso 158 g
Serie dtv Literatur
dtv Taschenbücher
dtv Fortsetzungsnummer 10
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Migration, Einwanderung, Heimat, Französische Literatur, Exil, Kanada, Malaysia, Vietnam, Familiengeschichte, Quebec, Heimatverlust, Immigration, Ho-Chi-Minh-Stadt, Saigon, Bootsflüchtlinge, Kulturunterschiede, Flucht und Vertreibung, autobiografische Erinnerungen, ca. 1970 bis ca. 1979

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.