Ulteriori informazioni
Eine Hommage an die Fantasie
Ein sympathischer Sonderling auf einer abenteuerlichen Flucht durch Zeit und Raum. Sein Erbe, das aus fragwürdigen Geldgeschäften seines Vaters stammt, weckt Begehrlichkeiten. Er regelt seine Angelegenheiten auf seine Art: Unter dem Pseudonym Robinsonsuchtfreitag ist er im weltweiten Netz unterwegs - und auf der ganzen Welt. Seine Botschaften kommen aus »Bodos Internet-Café« im mecklenburgischen Grevesmühlen, seine Fantasiereisen führen ihn jedoch nach Boulder City, Hongkong und auf die Totenkopfinsel.
Info autore
Ernst Augustin, geboren 1927, Arzt, Neurologe und Psychiater, jahrelang in Entwicklungsländern tätig, später als psychiatrischer Gutachter in München. Autor einer Reihe von Romanen. Literaturpreise: Hermann-Hesse-Preis, Kleist-Preis, Tukan-Preis, Literaturpreis der Stadt München, Mörike-Preis 2009 und Literaturpreis "Von Autoren für Autoren", 2012. Ernst Augustin ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
Riassunto
Eine Hommage an die Fantasie
Ein sympathischer Sonderling auf einer abenteuerlichen Flucht durch Zeit und Raum. Sein Erbe, das aus fragwürdigen Geldgeschäften seines Vaters stammt, weckt Begehrlichkeiten. Er regelt seine Angelegenheiten auf seine Art: Unter dem Pseudonym Robinsonsuchtfreitag ist er im weltweiten Netz unterwegs – und auf der ganzen Welt. Seine Botschaften kommen aus »Bodos Internet-Café« im mecklenburgischen Grevesmühlen, seine Fantasiereisen führen ihn jedoch nach Boulder City, Hongkong und auf die Totenkopfinsel.
Testo aggiuntivo
Auf einzigartige Weise erzählt Ernst Augustin vom letzten Robinson in einer Welt nicht mehr vorhandener Freiräume.
Relazione
Auf einzigartige Weise erzählt Ernst Augustin vom letzten Robinson in einer Welt nicht mehr vorhandener Freiräume. Bernd Kielmann Buch-Magazin, Juni 2015