Esaurito

Gold und Herrschaft - Die Schätze europäischer Könige umd Fürsten im ersten Jahrtausend. Diss.

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine genaue Untersuchung von Gestalt und Funktion frühmittelalterlicher Königsschätze stellte bislang ein Desiderat der Mittelalterforschung dar. Auf der Basis historischer, archäologischer und literarischer Quellen untersucht M. Hardt die Kontexte, in denen königliche Schätze überliefert sind. Zunächst unternimmt er den Versuch, eine Vorstellung vom Inhalt frühmittelalterlicher Königsschätze und von der unterschiedlichen Beschaffenheit der darin angehäuften Gegenstände und Materialien zu vermitteln. Anschließend beschreibt er Herkunft und Aufbewahrung sowie die Bewegung des in den Schatz gelangenden und aus ihm abfließenden Edelmetalls und untersucht Wirkung und Wechselwirkung von königlichen Gaben im Umfeld des Herrschers, in denen neben der königlichen Repräsentation die hauptsächliche Funktion des Schatzes als Herrschaftsmittel evident wird. Material und Fragestellung erlauben einen europäischen Vergleich der Objekte und Einzelergebnisse.

Sommario

Aus dem Inhalt:
Einleitung. Königsschätze als Objekte der Forschung. Die untersuchten Quellen und ihre Aussagekraft
Kapitel I: Regnum, populus und thesaurus: Der Schatz des Königs beim Zugriff auf die Herrschaft im Reich in Völkerwanderungszeit und früherem Mittelalter
Kapitel II: Der Inhalt des Schatzes
Kapitel III: Die Herkunft der Gegenstände im Schatz
Kapitel IV: Aufbewahrung und Verwaltung des Schatzes
Kapitel V: Die Verwendung des Schatzes
Kapitel VI: Die Bedeutung des Schatzes in der archaischen Gesellschaft: Ergebnisse und Zusammenfassung

Relazione

"Auf jeden Fall ist dem Vf. ein Standardwerk gelungen, auf dem die künftige Forschung aufbauen wird." Matthias Becher in: Historische Zeitschrift (Bd. 281/2005) "Die Studie wird die künftige Forschung in ihrer Analysefähigkeit dieses neuen Themenbereichs mit Sicherheit herausfordern und kann somit als wegweisend bezeichnet werden." Lucas Burkart in: sehepunkte (4 / 2004, Nr. 12) "Mit seiner akribischen Forscherleistung hat der Autor weiterführenden Gedanken zu den materiellen Grundlagen von Herrschaft im frühen Mittelalter eine solide Grundlage bereitet." Adreas Fischer in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (Nr. 4, 2006) "Dass das römische Reich, die materielle Kultur der Römerzeit mit ihrer Ostentation desReichtums und des Luxus in Kleidung, Schmuck, Essen und Trinken Vorbildfunktion hatte, ist eines der herausragenden Ergebnisse dieser Arbeit, die erfolgreich die Grenzen der Epochen wie der wissenschaftlichen Disziplinen überwindet." Reinhold Kaiser in: Rheinische Vierteljahrsblätter (2006) "All who read it will be indebted to its author for a deeply researched and clearly argued historical interpretation of an important subject." Florin Curta in: Early Medieval Europe (13/2005) "Die Arbeit von Hardt behandelt ein sehr spannendes Thema und zwar sehr umfassend und übersichtlich. [...]Das Buch wird sicherlich für die folgenden Jahre ein Standardwerk darstellen." Dieter Quast in: Germania (84/2006) "Der Verfasser [...]strebt eine 'gleichwertige Analyse schriftlicher und archäologischer Quellen zur Frühgeschichte Europas' an, was ihm gut gelungen ist und einen der vielen Vorzüge des Buches darstellt. Klar und verständlich geschrieben ist es gegliedert in fünf Großkapitel und eine prägnante Zusammenfassung [...], die zukünftig als Standardwerk zum Thema 'Königsschatz' zu konsultieren sein wird." Martina Hartmann, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Band 69, 1/2006)

Dettagli sul prodotto

Autori Matthias Hardt
Editore Akademie Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783050037639
ISBN 978-3-0-5003763-9
Pagine 370
Peso 918 g
Illustrazioni 20 b/w ill.
Serie Europa im Mittelalter, Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik
Europa im Mittelalter
Europa im Mittelalter, Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik
Europa im Mittelalter
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.