Fr. 19.90

No Logo! - Der Kampf der Global Players um Marktmacht - Ein Spiel mit vielen Verlierern und wenigen Gewinnern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

+++ Der Klassiker der Globalisierungskritik und Bestseller, jetzt im FISCHER Taschenbuch +++

Die führende Intellektuelle unserer Zeit und Bestsellerautorin Naomi Klein offenbart die Machenschaften multinationaler Konzerne hinter der Fassade bunter Logos. Der von ihr propagierte Ausweg aus dem Markendiktat ist eine Auflehnung gegen die Täuschung der Verbraucher, gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, Zerstörung der Natur und kulturellen Kahlschlag.

Denn durch ihre Demystifizierung verlieren die großen, global agierenden Marken an Glanz und Macht - zum Wohle aller.

Info autore

Naomi Klein ist eine vielfach ausgezeichnete Journalistin, Kolumnistin und Autorin des internationalen Bestseller »No Logo«, der in 28 Sprachen übersetzt und von der New York Times als »Bibel einer Bewegung« bezeichnet wurde. Sie schreibt und berichtet regelmäßig für große Sender und Zeitungen wie CNN, BBC, The Los Angeles Times, The Washington Post, RAI, CBC und andere. Naomi Klein lebt in Kanada.

Heike Schlatterer, geboren 1970, hat Geschichte und Amerikanistik studiert und übersetzte seit 1997 u. a. Titel von Peter Bergen, Ilja Trojanow und Bob Woodward.

Helmut Dierlamm, geboren 1955, übersetzt vor allem Sachbücher und Biografien aus dem Englischen, darunter Werke von Francis Fukuyama, Barack Obama, Desmond Tutu, Henry Kissinger und Tony Blair.

Riassunto

+++ Der Klassiker der Globalisierungskritik und Bestseller, jetzt im FISCHER Taschenbuch +++

Die führende Intellektuelle unserer Zeit und Bestsellerautorin Naomi Klein offenbart die Machenschaften multinationaler Konzerne hinter der Fassade bunter Logos. Der von ihr propagierte Ausweg aus dem Markendiktat ist eine Auflehnung gegen die Täuschung der Verbraucher, gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, Zerstörung der Natur und kulturellen Kahlschlag.

Denn durch ihre Demystifizierung verlieren die großen, global agierenden Marken an Glanz und Macht – zum Wohle aller.

Testo aggiuntivo

»Eine brillante Mischung aus Journalismus, Theorie und autobiografischen Einsprengseln. Statt zu moralisieren und zu agitieren, lässt Klein lieber die Fakten für sich sprechen.«
Der Spiegel

"Naomi Klein, die Ikone der Globalisierungsgegner"
Die Zeit, Thomas Fischermann

Relazione

Naomi Klein, die Ikone der Globalisierungsgegner Die Zeit Thomas Fischermann 20070906

Dettagli sul prodotto

Autori Naomi Klein
Con la collaborazione di Helmut Dierlamm (Traduzione), Heike Schlatterer (Traduzione)
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Titolo originale No Logo. Taking Aim at the Brand Bullies
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.04.2015
 
EAN 9783596031276
ISBN 978-3-596-03127-6
Pagine 528
Dimensioni 126 mm x 191 mm x 28 mm
Peso 391 g
Serie Fischer-Tb. Allgemeines Sachbuch
Fischer Taschenbücher
Fischer Sachbuch
Fischer Taschenbücher
Fischer Sachbuch
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica ed economia

Kapitalismus, USA, Philippinen, San Francisco, Nigeria, Branding, Sachbuch, Marken, Walt Disney, Konsum, Gesellschaft, Shell, Nike, London, Greater London, Myanmar, Wal-mart, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Mindestlohn, Rezession, Marken, Marche, Nike Town, McDonald's

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.