Fr. 21.50

Eine Art zu leben - Über die Vielfalt menschlicher Würde. Ausgezeichnet mit dem "Tractatus für philosophische Essayistik" 2014

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Über die Würde als Lebensform - von einem der bedeutendsten deutschsprachigen Philosophen und Romanciers

Was ist das eigentlich, die Würde? Der bekannte Philosoph und Romancier Peter Bieri ('Nachtzug nach Lissabon') hat sie zum Gegenstand seines Nachdenkens gemacht. Unter Rückgriff auf eigene Erlebnisse und anhand von Beispielen aus der Literatur erforscht er die Würde nicht als Recht oder als Eigenschaft, sondern als eine bestimmte Art zu leben. Drei Fragen geben dabei den Rahmen ab: Wie behandeln mich die anderen? Wie stehe ich zu den anderen? Wie stehe ich zu mir selbst? Die philosophische Antwort, so stellt sich heraus, ist eine Antwort auf die fundamentale Frage, was das für ein Leben ist, das wir als Menschen leben müssen. Eine so lebendige wie klare Analyse eines der wesentlichen Begriffe unseres Menschseins, ein reiner Lesegenuss.

Info autore

Peter Bieri, geboren 1944 in Bern, ist Professor für Philosophie an der Freien Universität Berlin. Er studierte Philosophie, Anglistik und Indologie in London und Heidelberg. Dort promovierte er 1971 bei Dieter Henrich und Ernst Tugendhat mit einer Arbeit zur Zeit. Seine Dissertation beschäftigt sich umfassend mit der Zeiterfahrung des englischen Philosophen John McTaggart Ellis McTaggart. Nach der Promotion arbeitete Bieri als wissenschaftlicher Assistent am Philosophischen Seminar der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.§§Bieri war Mitbegründer des Forschungsschwerpunktes Kognition und Gehirn der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Die Schwerpunkte seiner Forschung sind Philosophische Psychologie, Erkenntnistheorie und Moralphilosophie. Von 1990 bis 1993 war er Professor für Geschichte der Philosophie an der Philipps-Universität Marburg; seit 1993 lehrte Peter Bieri Philosophie an der Freien Universität Berlin am Lehrstuhl für Sprachphilosophie. Im Jahr 2007 zog sich Bieri vorzeitig in den akademischen Ruhestand zurück. Für sein Romanwerk erhielt Peter Bieri 2006 den "Marie-Luise-Kaschnitz-Preis". 2008 wurde er mit der "Poetik-Dozentur der Universität Heidelberg" geehrt.

Riassunto

Über die Würde als Lebensform – von einem der bedeutendsten deutschsprachigen Philosophen und Romanciers

Was ist das eigentlich, die Würde? Der bekannte Philosoph und Romancier Peter Bieri (›Nachtzug nach Lissabon‹) hat sie zum Gegenstand seines Nachdenkens gemacht. Unter Rückgriff auf eigene Erlebnisse und anhand von Beispielen aus der Literatur erforscht er die Würde nicht als Recht oder als Eigenschaft, sondern als eine bestimmte Art zu leben. Drei Fragen geben dabei den Rahmen ab: Wie behandeln mich die anderen? Wie stehe ich zu den anderen? Wie stehe ich zu mir selbst? Die philosophische Antwort, so stellt sich heraus, ist eine Antwort auf die fundamentale Frage, was das für ein Leben ist, das wir als Menschen leben müssen. Eine so lebendige wie klare Analyse eines der wesentlichen Begriffe unseres Menschseins, ein reiner Lesegenuss.

Testo aggiuntivo

Peter Bieris differenziertes Werk über die menschliche Würde bietet Lesegenuss und ist eine Einladung zum selbstständigen Nachdenken.

Relazione

Ein Lesevergnügen der tieferen Art. Hans Joas Die Zeit

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Bieri
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.04.2015
 
EAN 9783596198375
ISBN 978-3-596-19837-5
Pagine 384
Dimensioni 126 mm x 190 mm x 22 mm
Peso 284 g
Serie Fischer-Tb. Allgemeines Sachbuch
Fischer Taschenbücher
Fischer Sachbuch
Fischer Taschenbücher
Fischer Sachbuch
Categorie Saggistica > Filosofia, religione
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Lebenskunst, Essay, Philosophie, Würde, Sterben, Vielfalt, Seneca, Sachbuch, Scham, Gleichberechtigung, Lebensform, Orwell, Lustobjekt, Andersch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.