Fr. 27.90

Autonomie - Eine Verteidigung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Autonomie: Wie können wir dem wachsenden Anpassungsdruck widerstehen und unsere Selbstbestimmung bewahren?
Autonomie gilt als zentrale menschliche Eigenschaft, doch sie gerät zunehmend unter Beschuss. Die Neurowissenschaft erklärt, der freie Wille sei eine Illusion, während Sozialpsychologie und Shitstorms im Internet den mächtigen Druck zur Konformität offenbaren. In Autonomie analysieren die renommierten Autoren Harald Welzer und Michael Pauen diese beunruhigende Entwicklung. Basierend auf eigenen Experimenten und Forschungen zeigen sie auf, wie wir unsere Selbstbestimmung verteidigen können.
Welzer und Pauen plädieren dafür, Gemeinschaften so zu gestalten, dass Konformitätszwänge minimiert werden. Sie argumentieren überzeugend, dass wirksame Gegenstrategien nur auf der sozialen Ebene greifen können - solange wichtige Freiheitsspielräume noch bestehen. Ein aufrüttelndes Buch, das zum Nachdenken anregt und zum Handeln ermutigt. Die Zeit drängt, um unsere Autonomie zu schützen.

Info autore

Michael Pauen, Dr. phil. habil., geb. 1956 in Krefeld. Studium in Marburg, Frankfurt und Hamburg. Promotion 1989, Habilitation 1995. Visiting Professor am Institute for Advanced Study in Amherst, Massachusetts, und Fellow an der Cornell-University in Ithaca; New York. Fellow am Hanse-Wissenschaftskolleg, Bremen. 1997 Ernst-Bloch-Förderpreis. Z. Zt. Professurvertretung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Harald Welzer, geboren 1958, ist Sozialpsychologe und Direktor von FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit.
Seine Bücher sind in 15 Sprachen übersetzt worden.

Riassunto

Autonomie: Wie können wir dem wachsenden Anpassungsdruck widerstehen und unsere Selbstbestimmung bewahren?
Autonomie gilt als zentrale menschliche Eigenschaft, doch sie gerät zunehmend unter Beschuss. Die Neurowissenschaft erklärt, der freie Wille sei eine Illusion, während Sozialpsychologie und Shitstorms im Internet den mächtigen Druck zur Konformität offenbaren. In Autonomie analysieren die renommierten Autoren Harald Welzer und Michael Pauen diese beunruhigende Entwicklung. Basierend auf eigenen Experimenten und Forschungen zeigen sie auf, wie wir unsere Selbstbestimmung verteidigen können.
Welzer und Pauen plädieren dafür, Gemeinschaften so zu gestalten, dass Konformitätszwänge minimiert werden. Sie argumentieren überzeugend, dass wirksame Gegenstrategien nur auf der sozialen Ebene greifen können - solange wichtige Freiheitsspielräume noch bestehen. Ein aufrüttelndes Buch, das zum Nachdenken anregt und zum Handeln ermutigt. Die Zeit drängt, um unsere Autonomie zu schützen.

Testo aggiuntivo

Den Autoren ist ein Sachbuch mit großem Nutzwert gelungen. Wissenschaftlichen Anspruch folgend, ist es trotzdem stets gut verständlich geschrieben, stellenweise sogar mit Humor.

Relazione

die beiden [Autoren] liefern mit diesem Buch wichtige Impulse, die die Diskussion über die notwendige Kontrolle der digitalen Sphäre voranbringen wird Brigitte Neumann Deutschlandradio Kultur - Büchermarkt 20150720

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.