Esaurito

Viel Fürsten gab's und wenig Brot - Von Scherenschleifern, Bürstenbindern und anderen kleinen Leuten in Württemberg

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Württemberigische Geschichte aus der Sicht der "kleinen Leute"Dieses Buch begibt sich auf die Spuren der "kleinen Leute" vergangener Zeiten - vom Spätmittelalter bis nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Leser gegenet dabei Wilderern und Bauern, die sich gegen selbstherrliche Fürsten auflehnten, und trifft auf Handwerker wie Scherenschleifer und Hafner, die für wenig Lohn viel arbeiteten und dennoch ihre Familien kaum ernähren konnten. Viele dieser Habenichtse verbrachten den größten Teil ihres Lebens auf Wanderschaft. Fahrende Händler vom Buchverkäufer bis zum Lumpensammler, aber auch Scherenschleifer, Quacksalber und Schausteller gehörten noch vor hundert Jahren zum Alltag im ländlichen Württemberg.
Der bekannte schwäbische Autor Siegfried Ruoß berichtet vom Schicksal dieser heute meist verschwundenen Gewerbe. In gut lesbaren Texten mit bisher zum Teil unveröffentlichten Bildern lässt er eine schon fast vergessene Welt wieder lebendig werden.

Info autore

Siegfried Ruoß wurde als Autor und Verleger vor allem durch seine individuell gestalteten, unterhaltsamen schwäbischen Kochbücher mit kulturgeschichtlichem Hintergrund bekannt.

Dettagli sul prodotto

Autori Siegfried Ruoß
Editore wbg Theiss
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783806217704
ISBN 978-3-8062-1770-4
Pagine 159
Dimensioni 169 mm x 17 mm x 225 mm
Peso 405 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Demologia
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Baden-Württemberg : Geschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.