Fr. 108.00

Therapiekonzepte Onkologie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis bietet das Standardwerk Therapiekonzepte Onkologie auch in der 5. Auflage in bewährt kompakter Form einen Überblick über aktuelle Therapiekonzepte bei den häufigsten soliden und hämatologischen Tumorerkrankungen. Die Überarbeitung erfolgte durch ein interdisziplinäres Autorenteam aus Innerer Medizin, Radiologie und Chirurgie. Alle Kapitel wurden an die aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften angepasst. Besprochen werden ferner die wichtigsten Aspekte der Epidemiologie, Pathologie, Klassifizierung und Diagnostik. Viele Diagramme und Tabellen ermöglichen ein schnelles und sicheres Nachschlagen.

Sommario

Grundlagen.- Grundzüge der TNM-Klassifikation maligner Tumoren.- Tumordefinitionen/Remissionskriterien.- Toxizitätsbeurteilung.- Beurteilung des Allgemeinzustandes.- Lebensqualität.- Nomogramme zur Berechnung der Körperoberfläche.- Statistik tumorbedingter Todesursachen in Deutschland.- Wichtige Internetadressen.- ICD-10-Diagnosekodes.- Antineoplastische wirksame Substanzen - Allgemeiner Teil.- Antineoplastische wirksame Substanzen - Spezieller Teil.- Antineoplastische wirksame Substanzen - Dosismodifikation.- Hochdosistherapien.- Allgemeine Prinzipien.- Therapeutische Konzepte.- Erworbene Aplastische Anämie.- Myelodysplastische Syndrome.- Akute myeloische Leukämie.- Akute lymphatische Leukämie.- Myeloproliferative Erkrankungen.- Hodgkin-Lymphom.- Non-Hodgkin-Lymphome niedriger Malignität.- Hochmaligne Non-Hodgkin-Lymphome.- Multiples Myelom.- Tumoren des Nervensystems.- Kopf- und Halstumoren.- Schilddrüsenkarzinom.- Kleinzellige Bronchialkarzinome.- Nichtkleinzellige Lungenkarzinome.- Malignes Mesotheliom.- Thymome und Thymuskarzinome.- Ösophaguskarzinom.- Magenkarzinom.- Gastrointestinale Stromatumoren.- Pankreaskarzinom.- Hepatozelluläres Karzinom.- Gallenblasen-/Gallengangkarzinom.- Kolorektales Karzinom.- Analkarzinom.- Regionale Therapie hepatischer Tumoren - Methodik und Indikationen regional wirksamer Therapieverfahren.- Nebennierenrindenkarzinome.- Malignes Phäochromozytom und Paragangliom.- Karzinoide.- Endokrine/neuroendokrine Pankreastumoren.- Basalzellkarzinom.- Malignes Melanom.- Osteosarkom.- Ewing-Sarkom.- Weichteilsarkome.- Kaposi-Sarkom.- Merkel-Zellkarzinom.- Nephroblastom.- Retinoblastom.- Neuroblastom.- Nierenzellkarzinom.- Prostatakarzinom.- Hodentumoren.- Peniskarzinom.- Harnblasenkarzinom.- Mammakarzinom.- MaligneOvarialtumoren.- Endometriumkarzinom und Uterussarkom.- Chorionkarzinom und destruierende Blasenmole.- Zervixkarzinom (Kollumkarzinom).- Vaginalkarzinom.- Vulvakarzinom.- Prophylaxe und Therapie zytostatikainduzierten Erbrechens.- Palliativmedizinische Symptomkontrolle.- Supportive Therapie mit Zytokinen.- Therapie maligner Pleuraergüsse.- Therapie maligner Perikardergüsse.- Therapie des malignen Aszites.- Therapie der tumorinduzierten Hyperkalzämie und der tumorinduzierten Osteolyse.- Paravasation bei Zytostatikagabe.- Tumorlysesyndrom.- Therapiekonzepte der onkologischen Rehabilitation.

Riassunto

Für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis bietet das Standardwerk "Therapiekonzepte Onkologie" auch in der 5. Auflage in bewährt kompakter Form einen Überblick über aktuelle Therapiekonzepte für die häufigsten soliden und hämatologischen Tumorerkrankungen. Die Überarbeitung erfolgte durch ein interdisziplinäres Autorenteam aus Innerer Medizin, Radiologie und Chirurgie. Alle Kapitel sind an die aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften angepasst. Besprochen werden ferner die wichtigsten Aspekte der Epidemiologie, Pathologie, Klassifizierung und Diagnostik. Viele Diagramme und Tabellen ermöglichen ein schnelles und sicheres Nachschlagen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jochen Schütte (Editore), Schütte (Editore), Schütte (Editore), H. Jochen Schütte (Editore), Jochen Schütte (Editore), Siegfrie Seeber (Editore), Siegfried Seeber (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783540285885
ISBN 978-3-540-28588-5
Pagine 1851
Peso 2138 g
Illustrazioni LV, 1851 S. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.