Fr. 183.00

Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar - Band 7/2: Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar, §§ 232-241a

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Band 7/Teilband 2 enthält die Erläuterungen des 18. Abschnitts des Strafgesetzbuches. Die dort geregelten Delikte gegen die persönliche Freiheit umfassen ein breites Spektrum von Beeinträchtigungen der individuellen Freiheit. Über die "klassischen" strafbaren Verletzungen der persönlichen Bewegungs- und Entschlussfreiheit als Freiheitsberaubungund Nötigung mit ihren verschiedenen Erscheinungsformen hinaus, einschließlich der das Persönlichkeitsgefüge des Opfers erschütternden Nachstellung, werden hier auch zwangsweise Eingriffe in das elterliche oder familiäre Sorgerecht, die mit Zwang verbundenen und auf der Täterseite finanziell motivierten Verletzungen der Freiheit des Tatopfers, sich für oder gegen eine sexuell dominierte Beschäftigung oder andere beruflichen Betätigung zu entscheiden erfasst; ebenso sind hier ähnlich strukturierte, aber politisch motivierte Taten aufgeführt.

Info autore

Dr. Christoph Krehl ist Richter am Bundesgerichtshof und Honorarprofessor an der Universität Frankfurt a.M. und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter des für große Teile des Strafrechts zuständigen Dezernats des BVerfG.

Dr. Friedrich-Georg Güntge ist Oberstaatsanwalt beim Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht und Lehrbeauftragter an der Universität Kiel und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter des für große Teile des Strafrechts zuständigen Dezernats des BVerfG.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gerhard Altvater (Editore), Georg-Friedrich Güntge (Editore), Georg-Friedrich Güntge u a (Editore), Burkhard Jähnke (Editore), Christop Krehl (Editore), Christoph Krehl (Editore), Hans Kudlich (Editore), Heinrich W. Laufhütte (Editore), Heinrich Wilhelm Laufhütte (Editore), Walter Odersky (Editore), Ruth Rissing-Van Saan (Editore), Wilhelm Schluckebier (Editore), Klaus Tiedemann (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783110374971
ISBN 978-3-11-037497-1
Pagine 482
Dimensioni 181 mm x 33 mm x 247 mm
Peso 1029 g
Collane Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar
Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar
Serie Großkommentare der Praxis
Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar
Großkommentare der Praxis
Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.