Fr. 55.90

Die Präklusion von Gestaltungsrechten durch Paragraph 767 Absatz 2 ZPO unter besonderer Berücksichtigung der materiellen Rechtskraft - Diss.

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 31.12.2015

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Präklusion nachträglich ausgeübter Gestaltungsrechte durch Paragraph 767 Abs. 2 ZPO ist eine Problematik, die bereits seit langer Zeit den Gegenstand heftiger wissenschaftlicher Diskussionen bildet. Jedoch lassen sich in den bisherigen Erörterungen mehrere Defizite finden. Zum einen wird in der Regel vernachläßigt, auch die materiell-rechtlichen Folgen der Präklusion in die Untersuchung miteinzubeziehen. Zum anderen bleibt das Verhältnis des Einwendungsausschlusses durch Paragraph 767 Abs. 2 ZPO zur Rechtskraftpräklusion häufig im Unklaren. Schließlich beschränkt sich die Argumentation meist auf eine einseitige prozessuale oder materiell-rechtliche Betrachtung des Problems. Die Vorschläge aber, die sich um eine Berücksichtigung beider Aspekte bemühen, führen zu einer weitgehenden Ausdifferenzierung oder gar Einzelfallentscheidung, die dem Problem ebenfalls nicht gerecht werden können. Die vorliegende Arbeit beabsichtigt, eben diesen Mängeln abzuhelfen.

Dettagli sul prodotto

Autori Claudia Weinzierl
Editore Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.12.2015, ritardato
 
EAN 9783811422988
ISBN 978-3-8114-2298-8
Pagine 173
Peso 366 g
Serie Augsburger Rechtsstudien
Augsburger Rechtsstudien
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.