Fr. 205.00

"... vor dem Papyrus sind alle gleich!" - Papyrologische Beiträge zu Ehren von Bärbel Kramer (P. Kramer)

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Festschrift enthält rund zwei Dutzend Aufsätze zu unterschiedlichsten Themen aus dem Bereich der griechischen, demotischen sowie koptischen Papyrologie und Epigraphik Ägyptens: Landesverwaltung, Wirtschaft, Vertragswesen, antike Literatur, Tempelweihung, rechtliche Stellung der Frau, griechische Wortkunde und christliches Ägypten. Unter den Beiträgen finden sich sowohl neue Veröffentlichungen von Papyri als auch weiterführende Untersuchungen zu bereits publizierten Dokumenten. Umfangreiche Sach-, Wort- und Quellenindizes ermöglichen eine schnelle Recherche in allen Aufsätzen. Das Buch ist vor allem für Papyrologen, Epigraphiker, Althistoriker und Ägyptologen von Interesse.

Sommario

Raimar Eberhard: Verzeichnis der Schriften von Bärbel Kramer; Charikleia Armoni: Zum amtlichen Procedere bei der Auszahlung von Soldatenlöhnen im hellenistischen Ägypten; Robert Daniel: Charm for Victory and Favor; Wolfgang Habermann: Brennstoffe im griechisch-römischen Ägypten; Ursula und Dieter Hagedorn: Ein Kairener Pergamentblatt mit Daniel (Theodotion) 7, 11-18; Robert Hübner: Hinweise zum Verständnis des Begriffes ázyx beim Brettspiel; Holger Kockelmann/Stefan Pfeiffer: Betrachtungen zur Dedikation von Tempeln und Tempelteilen in ptolemäischer und römischer Zeit; Thomas Kruse: Eingabe an den Königlichen Schreiber; Nikos Litinas: Register of trees; Wolfgang Luppe: Mythologische Dramen-Hypotheseis auf Papyri; Klaus Maresch: Zur Frage der Erbpacht und des Privateigentums bei Wein- und Gartenland im ptolemäischen Ägypten; Fritz Mitthof: Neues zu Aurelia Demetria alias Ammonia (Neuedition von SPP I, S. 2 Nr. II und P. Harrauer 42); Bernhard Palme: Flavius Menodorus, Offizier der Leontoclibanarii; Amphilochios Papathomas: Ein literarisches Fragment mit Sprüchen der sieben Weisen; Günter Poethke: Mietvertrag über die Hälfte eines Hauses; Nadine Quenouille/Michael Pfrommer: Dareios in Ketten; Fabian Reiter: Ein Tierkreis in Berlin - ein Horoskop in graphischer Gestalt?; Maren Schentuleit: Nicht ohne Vormund? Frauen in römerzeitlichen bilinguen Urkunden aus Soknopaiu Nesos; Sandra Scheuble: Bemerkungen zu den misthofóroi und taktómesthoi im ptolemäischen Ägypten; Georg Schmelz: Ein koptischer Brief aus der Heidelberg Papyrussammlung; Reinhold Scholl: Eingabe wegen schlechter Behandlung der Ehefrau P. Lips. Inv. 1452 V; Heinz-Josef Thissen: Ein Vertrag über Gipsfabrikation; Georg Wöhrle: Papyrophagie

Info autore

Stefan Pfeiffer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Alte Geschichte an der Universität Mannheim.

Relazione

"Il y a des papyrologues plus doués que d'autres. Nul doute que la jubilaire en fait partie."
Jean A. Straus in: BMCR 2010.05.03

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.