Esaurito

Der Lärm des Fleisches - Gedichte

Tedesco, Rumeno · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Buch über die Angst lebendig zu sein, über die Ohnmacht sein eigener Körper zu sein, über einen langen Raum voller Nebel, mit Lämmern, die von der Decke hängen, darüber, wie man mit Worten berühren und streicheln kann, und wie jemand über Rosenblätter dahintreibt, über eine blecherne Sonne, verborgen unter dem Fußboden, die niemals scheint, über eine Frau in einem Kleid aus Salz. Leben und Tod umschlingen sich hier, Biografie und Metaphysik koexistieren auf schmerzhafte Weise in diesem Buch über die Wirklichkeiten, die unter der Wirklichkeit liegen. Vom Körper handelt es, von der Angst und vom Berühren. "Der Lärm des Fleisches" kann verstanden werden als eine imaginäre Reise an den Rand der Wirklichkeit oder sogar in die Tiefen der Unwirklichkeit.

Info autore

Teodor Duna, geb. 1981 in Buftea, Rumänien studierte Literatur an der Universität Bukarest. Er lebt und arbeitet als Redakteur und Autor in Bukarest. Für seine Erstveröffentlichung, den Gedichtband "Trenul de treiesunu februarie" (Der Zug des 31. Februar), erschienen 2002 bei Editura Vinea, wurde er mit dem Landeslyrikpreis Mihai Eminescu ausgezeichnet. 2005 folgte ebenfalls bei Editura Vinea der Gedichtband "Catafazii" (Kataphasien) und 2010 bei Editura Cartea Româneasca die Gedichtsammlung "De-a viul" (Lebenderweise). Der Band präsentiert, in der deutschen Übertragung von Georg Aescht, eine Gedichtauswahl aus dem bisherigen Werk des Autors. Teodor Duna war 2010 Stipendiat der Akademie Schloss Solitude.

Dettagli sul prodotto

Autori Teodor Duna
Con la collaborazione di Akademie Schloss Solitude (Editore), Joly (Editore), Jean-Baptiste Joly (Editore), Akademi Schloss Solitude (Editore), Georg Aescht (Traduzione)
Editore Edition Solitude
 
Lingue Tedesco, Rumeno
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.11.2012
 
EAN 9783937158686
ISBN 978-3-937158-68-6
Pagine 111
Dimensioni 139 mm x 219 mm x 10 mm
Peso 203 g
Serie Reihe Literatur
Reihe Literatur
Categoria Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.