Esaurito

Sie schreiben in Bochum 2004 - Bio-bibliografische Daten, Selbstaussagen, Texte und Fotos von 36 Autorinnen und Autoren

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Schreiben in einer Stadt ein Thema, das von den gelegentlich sich selbst ernannten Grosskritikern kaum wahrgenommen wird. Dabei bleibt oft unbeachtet das Orte und Regionen so etwas wie eine unverzichtbare Substanz für ein schriftstellendes Werk sein können, einer Folie gleich, die Leben und Geschehen widerspiegelt. Literatur belebt das Gedächtnis einer Stadt.

Die Autorinnen und Autoren:
Petra Afonin Mirza Agha Asgari Luise Berg-Ehlers Stephan Bock Jürgen Boebers-Süssmann Monika Buschey Rainer W. Campmann Jan Demuth Kurt Dörnemann Saskia Fischer Horst-Dieter Gölzenleuchter Frank Goosen Friedrich Grotjahn Dieter Grotehusmann Anna Barbara Hagin Andreas Hirschberg Reinhard Junge Gerhard Kivelitz Rainer Küster Maya Lichtenhahn Verena Liebers Anja Liedtke Ulrike Migdal Friedhelm Mikolajczak Theo Pointner Liselotte Rauner Heide Rieck Matthias Schamp Werner Schmitz Rüdiger Schneider Frank Schorneck Margret Schröter Michael Starcke Werner Streletz Anselm Vogt Wolfgang Welt

Info autore

Volker W. Degener, 1941 in Berlin geboren, schreibt Romane, Kurzgeschichten, Hörspiele, Kinder- und Jugendbücher. Bisher hat er 19 Bücher veröffentlicht, von denen einige in andere Sprachen übersetzt und auch verfilmt wurden. Er erhielt den Literatur-Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstler des Jahres 1976 und mehrfache Literatur-Arbeitsstipendien. Er gehört der internationalen Autorenvereinigung "Die Kogge" an, seit 1994 auch dem deutsch-schweizerischen PEN. Seit 1971 ist er Mitglied des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS) und war von 1978 bis 1995 sowie von 1997 bis 1998 der Vorsitzende in Nordrhein-Westfalen. Seither gehört er weiterhin dem Landesvorstand an.§§

Hugo E. Käufer, geb. 1927 in Annen, 1954-57 bibliothekarisches Studium in Köln, Referent an der Stadtbücherei Bochum, 1966 Berufung an die Stadtbücherei Gelsenkirchen, 1968 Gründer der Literarischen Werkstatt Gelsenkirchen, 1974 Wahl in den Internationalen PEN-Club, 1977-87 Direktor der Stadtbücherei Gelsenkirchen, 1998 Mitbegründer und Vorsitzender der Liselotte und Walter Rauner-Stiftung. Auszeichnungen u.a.: 1988 Mölle-Literaturpreis, 1997 KOGGE-Ehrenring der Stadt Minden, 2002 Literaturpreis Ruhr, 2004 Ehrenring der Stadt Bochum, 2007 Verdienstorden des Landes NRW

Dettagli sul prodotto

Autori Volker W. Degener
Con la collaborazione di Volker W. Degener (Editore), Hugo E. Käufer (Editore), Hugo Ernst Käufer (Editore)
Editore Klartext-Verlagsges.
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783898612722
ISBN 978-3-89861-272-2
Pagine 160
Peso 460 g
Illustrazioni m. Fotos v. Hartmut Beifuß.
Categoria Saggistica > Arte, letteratura > Bibliografia: tematiche generali, opere di consultazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.