Esaurito

Cy Twombly in der Alten Pinakothek, Skulpturen 1992-2005 - Katalog zur Ausstellung in der Alten Pinakothek München, 2006

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Cy Twombly, geboren 1928 in Lexington, Virginia, ist heute vor allem wegen seiner Gemälde und Zeichnungen bekannt - und berühmt. Dabei spielten Skulptur und Plastik in seiner Kunst, die der Sprache der Moderne eine neue - poetische - Dimension erschließt und dabei die große Geste von Mythologie, Literatur und Geschichte nicht scheut, von Anfang an eine gleichberechtigte Rolle. Das Poetisch-Mythische seiner Malerei findet sich auch hier."Gewöhnliche"Gegenstände wie Kisten, Holzblöcke, Nägel, Türknöpfe, Weidenruten oder Palmblätter, Schnüre und Papier fügt er zu Objekten, die er dann weiß bemalt. Twombly wahrt die Identität der alltäglichen Gegenstände, überführt sie aber zugleich in einen Zustand jenseits von Zeit und Veränderung. Spielerisch, manchmal auch ironisch, verfremdet Twombly die banale Dingwelt, indem er ihr mythische Bedeutung und eine neue, eigenwillige Schönheit verleiht.
Dieser Band ist der Katalog zu einer Ausstellung von Twomblys jüngsten Arbeiten in der Alten Pinakothek München: 33 Skulpturen aus den Jahren 1998 bis 2005.

Info autore

Giorgio Agamben wurde 1942 in Rom geboren. Er studierte Jura, nebenbei auch Literatur und Philosophie. Der entscheidende Impuls für die Philosophie kam allerdings erst nach Abschluß des Jura-Studiums über zwei Seminare mit Martin Heidegger im Sommer 1966 und 1968. Neben Heidegger waren seitdem Michel Foucault, Hannah Arendt und Walter Benjamin wichtige Bezugspersonen in Agambens Denken. §Als Herausgeber der italienischen Ausgabe der Schriften Walter Benjamins fand Agamben eine Reihe von dessen verloren geglaubten Manuskripten wieder auf. Seit Ende der achtziger Jahre beschäftigt sich Agamben vor allem mit politischer Philosophie. Er lehrt zur Zeit Ästhetik und Philosophie an den Universitäten Venedig und Marcerata und hatte Gastprofessuren u.a. in Paris, Berkeley, Los Angeles, Irvine.§

Reinhold Baumstark ist Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Cy Twombly
Con la collaborazione di Reinhold Baumstark (Editore), Carla Schulz-Hoffmann (Editore)
Editore Schirmer-Mosel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783829602358
ISBN 978-3-8296-0235-8
Pagine 143
Dimensioni 255 mm x 21 mm x 310 mm
Peso 1468 g
Illustrazioni m. 76 farb. Abb. meist auf Taf.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Skulptur : Bildbände, Monographien, München : Kunst, Ausstellungskataloge (div.), Twombly, Cy

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.