Esaurito

Platon, Aristoteles und die neoklassische politische Philosophie der Gegenwart - Vortrag gehalten am 13. Januar 2005

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Untersuchung leistet eine Kritik der Irrtümer, die über sog. "normative" Politikwissenschaft in Umlauf sind. Die mit den Namen Arendt, Sternberger, Strauss, Voegelin sowie der Münchner-, der Freiburger- und der Ritter-Schule verbundene politische Philosophie wird oft irrtümlich als eine "normativ" ausgerichtete, antikizistische, antimoderne Lehre verstanden. Im Rückgriff auf die klassische Grundlage dieser Schulen in den politischen Philosophien des Platon und des Aristoteles wird demgegenüber gezeigt, daß die politischen Philosophien des 20. Jahrhunderts unterschiedliche Ziele verfolgen und auf unterschiedliche Weise auf die Moderne bezogen sind.

Info autore

Henning Ottmann ist Professor für Politische Wissenschaft an der Universität München.

Dettagli sul prodotto

Autori Henning Ottmann
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783832913588
ISBN 978-3-8329-1358-8
Pagine 47
Dimensioni 136 mm x 202 mm x 3 mm
Peso 76 g
Serie Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie
Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.