Esaurito

Globalisierung des Rechts. Bd.2 - Internationale Organisationen und Regelungsbereiche

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Globalisierung hat im Zuge der weltweiten Konjunkturflaute viel von ihrer ökonomischen Dynamik verloren, bleibt aber als Schubkraft weltweiter Entwicklungen virulent. Global Governance als Versuch der Steuerung des Globalisierungsprozesses bedient sich zentral des Rechts als Steuerungsmedium und Verhaltensrichtlinie. In 14 Beiträgen analysieren namhafte Autoren aus Politik- und Rechtswissenschaft die zentralen Akteure des Globalisierungsprozesses wie WTO, IWF, Weltbank und ILO sowie die Rolle der Internationalen Nichtregierungsorganisationen und der Multinationalen Konzerne. Thema sind außerdem die internationalen Regelungsbereiche Klimaschutz, Kartellverbot, OECD-Verhaltenskodex für MNK und das MAI.

Info autore

Prof. Dr. Rüdiger Voigt ist Direktor des Instituts für Staatswissenschaften der Universität der Bundeswehr München.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Peter Nahamowitz (Editore), Rüdiger Voigt (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783789080791
ISBN 978-3-7890-8079-1
Pagine 404
Peso 586 g
Serie Schriften zur Rechtspolitologie
Jahresschrift für Rechtspolitologie
Schriften zur Rechtspolitologie
Jahresschrift für Rechtspolitologie
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.