Esaurito

Kollektiver Rechtsschutz im Zivilprozeßrecht - Gruppenklagen, Verbandsmusterklagen, Verbandsklagebefugnis und Kosten des kollektiven Rechtsschutzes

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Verbandsklagerechte wurden 2000 wesentlich ausgeweitet. Die kollektiven Rechtsschutzmöglichkeiten in Deutschland erreichen aber bei weitem nicht das, was in vielen Ländern zum Standard gehört.
Der vorliegende Band stellt die neue Rechtslage dar und analysiert die Möglichkeiten einer maßvollen Ausweitung der kollektiven Rechtsschutzmöglichkeiten. Dargestellt wird das Verfahren der Registrierung klagebefugter Verbände (Prof. Dr. Brönneke) und die Reichweite der neuen Verbraucherverbandsklage (Prof. Dr. Micklitz). Dr. Halfmeier untersucht, inwieweit die Kosten der Klage- und Abmahntätigkeiten auf die Verursacher abgewälzt werden können. Die Gesetzeslage und Rechtspraxis in Österreich wird vom Justitiar des in Österreich klagebefugten Vereins für Konsumenteninformation, Dr. Kolba, dargestellt. Die renommierte Zivilprozessualistin Stadler, untersucht die verschiedenen Bündelungsmodelle in anderen Rechtsordnungen. Sie entwickelt das Modell einer Gruppenklage, das eine effektive Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen bei Massenschäden ermöglicht, sich dabei aber in das kontinentale Rechtsverständnis einfügt und Defizite der amerikanischen "class-actions" vermeidet.

Dettagli sul prodotto

Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783789071980
ISBN 978-3-7890-7198-0
Pagine 161
Peso 274 g
Serie Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.