Esaurito

Die Struktur der Verhältnismäßigkeit - Diss. Univ. Kiel 2000

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit behandelt die Struktur des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, der ein zentrales Prinzip des Rechtsstaats und insbesondere der Prüfung der Vereinbarkeit staatlicher Maßnahmen mit den Grundrechten ist. Eine verbreitete Kritik am Verhältnismäßigkeitsgrundsatz lautet, daß seine Anwendung zu irrationalen Abwägungen führe. Die Arbeit entwirft entgegen dieser Kritik eine Rekonstruktion der Verhältnismäßigkeitsprüfung in Form von Abwägungsregeln, d.h. ein regelorientiertes Verhältnismäßigkeitsmodell. Die Geeignetheitsregel wird in bezug auf die Frage nach der "Förderung" eines Zwecks eingehend analysiert. Bei der Erforderlichkeitsregel werden die Strukturen komplexerer Konstellationen insbesondere in bezug auf die Regel des milderen Mittels i.e.S. herausgearbeitet. Die Unterscheidung von Beeinträchtigungsintensität und abstraktem Gewicht einerseits und Kontrollintensität andererseits wird der Analyse zugrunde gelegt, was zur Präzisierung der Abwägung und der Möglichkeiten ihrer gerichtlichen Kontrolle beiträgt. Dabei werden die zunächst abstrakten Fragestellungen anhand praxisrelevanter Beispiele konkretisiert, insbesondere aus dem Bereich der Kollision der Kunstfreiheit mit dem Persönlichkeitsrecht. Es wird dargelegt, daß die Abwägung im Rahmen der Verhältnismäßigkeitsprüfung dogmatisch erfaßt und kontrolliert werden kann.

Dettagli sul prodotto

Autori Laura Clerico
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783789074929
ISBN 978-3-7890-7492-9
Pagine 363
Peso 522 g
Serie Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF)
Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF)
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.