Esaurito

Kleinstaaten-Kontionent Europa - Probleme und Perspektiven. Beitr. z. Tl. in engl. Sprache

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der mit dem Fall der Berliner Mauer im November 1989 eingeleitete Transformationsprozeß markiert nicht nur den Anfang einer neuen Phase der europäischen Geschichtsschreibung. Er signalisiert auch den Anfang einer Entwicklung, die einen ähnlich grossen Impakt auf das internationale System haben wird, wie seinerzeit die durch die Entkolonisierung losgetretene Welle von Staatengründungen.
Bedingt durch die Ereignisse von 1989 und die politischen Nachbeben, die sie vor allem im Osten und Südosten des Kontinents ausgelöst haben, sind in Europa in weniger als zehn Jahren 22 neue Staaten entstanden.
Europa hat also innerhalb von ein paar Jahren nur ein völlig neues geopolitisches Outfit bekommen. Ignacio Ramonet, der Herausgeber von Le Monde Diplomatique, spricht angesichts dieser Staatenflut sogar von der »Genese eines sechsten Kontinents«.
Diese regelrechte Kleinstaaten-Inflation stellt die Europäische Union und ihre Institutionen vor völlig neue Herausforderungen und Probleme.
Romain Kirt, Senior Research Fellow am ZEI, und Arno Waschkuhn, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Erfurt, zeigen auf, daß Staaten gerade auch im Zeitalter der Globalisierung durchaus den »Mut zur Kleinheit« (Rudolf Kirschläger) haben dürfen.

Info autore

Prof. Dr. Arno Waschkuhn ist Professor für Politikwissenschaft, Lehrstuhl für Politische Theorie, an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Romai Kirt (Editore), Romain Kirt (Editore), Waschkuhn + (Editore), Arno Waschkuhn + (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783789075810
ISBN 978-3-7890-7581-0
Pagine 304
Peso 495 g
Serie Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI)
Schriften des Zentrums für Europäische Integrationsforschung (ZEI)
Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI)
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.