Condividi
Fr. 21.50
Cornelia Hempel
Algarve MM-Wandern Wanderführer Michael Müller Verlag., m. 1 Buch - Wanderführer mit GPS-kartierten Wanderungen. GPS-kartierte Routen und praktische Reisetipps
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi
Descrizione
Seit Jahrzehnten bereist Cornelia Hempel die Algarve. Sie arbeitet in ihrer zweiten Heimat als professionelle Reiseleiterin und Wanderführerin. Erleben Sie mit ihr Insider-Touren für Genießer und entdecken Sie ursprüngliche Natur und traditionelle Lebensart an der Küste und im Hinterland.
Alles, was Sie dafür brauchen, hat unser Wanderführer »Algarve« parat: 76 Farbfotos, 35 GPS-kartierte Wanderkarten sowie eine ausklappbare Übersichtskarte im Maßstab 1:350.000. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Für Familien mit Kindern besonders geeignete Strecken sind ausdrücklich gekennzeichnet.
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Die Regionen der Algarve im Überblick
Zwischen Odeceixe und Burgau im Westen liegt die Costa Vicentina. Sie ist Teil des einmaligen Naturparks »Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina«. Ursprüngliche Landschaft im Hinterland, wilde, zerklüftete Steilküste, dazwischen liegen prächtige Strände wie der Praia de Odeceixe sowie versteckte kleine Felsbuchten und Flussmündungen.
Serra de Monchique ist eine sanft geschwungene Hügel- und Bergkette im westlichen Hinterland. Mit 902 Metern ist der Fóia der höchste Punkt der Algarve. Atlantische Tiefausläufer regnen hier ab. Es gibt hier häufiger Niederschlag, als an der restlichen Algarve, dafür ist die Landschaft auch ein grünes Paradies. Atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik belohnen den Aufstieg auf schroffe Berggipfel. Mit unserem Algarve-Wanderführer erkunden Sie die schönsten Wege und genießen traumhaft schöne Impressionen.
Die Südküste beginnt westlich von Lagos und reicht bis Castro Marim an der spanischen Grenze. Die Region ist auch als Litoral Sul bekannt und teilt sich in die Fels-Algarve (Barlavento = »dem Wind zugewandt«) und die Sand-Algarve (Sotavento = »dem Wind abgewandt«).
Das Barrocal ist eine Hügellandschaft zwischen Küste und Serra. Von Kalkstein geprägt wird die Gegend hauptsächlich landwirtschaftlich für den Zitrus-, Johannisbrot- und Olivenanbau genutzt. Die immergrüne Gegend lädt ganzjährig zu Wanderungen ein. Mit unserem Wanderführer »Algarve« sind sie immer sicher unterwegs zu den schönsten Plätzen.
Im Nordosten der Algarve liegt die Serra do Caldeirão. Die Gegend ist von Schiefer und Grauwacke durchzogen. Es dominieren Berge und Täler, kleine Schluchten, einsame Dörfer und ein dichtes Flussnetz, das im Sommer meist ausgetrocknet ist.
Guadiana ist der Grenzfluss, der an der Algarve Spanien und Portugal trennt. Die Salzmarschen im Mündungsbereich bei Castro Marim sind ein Refugium für viele Vogelarten. Auch locken hier Sümpfe, Täler, Salinen und archäologische Funde.
Mit unserem Wanderführer »Algarve« wird Ihre schönste Zeit des Jahres zu einem einmaligen und individuellen Erlebnis.
Praktisch und interaktiv
Kostenlos und registrierungsfrei stehen 35 redaktionell geprüfte GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für genussvolle Wanderungen an der Algarve bereit.
Drei Fakten über die Algarve, die sie wahrscheinlich noch nicht kannten:
- Der Baum der Algarve ist der Alfarrobeira, auch als Johannisbrot- oder Karubenbaum bekannt. Das aromatisch süße Fruchtfleisch, auch Carob genannt, wird zu Pulver zermahlen und ähnelt Kakaopulver. Die Samenkörner sind fast
Info autore
1960 in Süddeutschland geboren, Studium für Grafik Design an der Bodenseekunstschule Konstanz, langjährige Tätigkeit in Agenturen und im eigenen Design-Büro in München.
2002 die Reisebranche als zweites Standbein entdeckt, seither als freiberufliche Reiseleiterin und Scout auf Portugal spezialisiert. Mit der Algarve seit der Kindheit 'verbandelt', heute ist die Region ein Rückzugsort für die Autorin, um neue Energie in der Natur zu schöpfen. Vom DWV (Deutscher Wanderverband) zur Gesundheitswanderführerin zertifiziert.
Riassunto
Seit Jahrzehnten bereist Cornelia Hempel die Algarve. Sie arbeitet in ihrer zweiten Heimat als professionelle Reiseleiterin und Wanderführerin. Erleben Sie mit ihr
Insider-Touren für Genießer
und entdecken Sie ursprüngliche Natur und traditionelle Lebensart an der Küste und im Hinterland.
Alles, was Sie dafür brauchen, hat unser Wanderführer »Algarve« parat: 76 Farbfotos,
35 GPS-kartierte Wanderkarten
sowie eine ausklappbare Übersichtskarte im Maßstab 1:350.000. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Für
Familien mit Kindern
besonders geeignete Strecken sind ausdrücklich gekennzeichnet.
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken:
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Die Regionen der Algarve im Überblick
Zwischen Odeceixe und Burgau im Westen liegt die
Costa Vicentina
. Sie ist Teil des einmaligen Naturparks »Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina«. Ursprüngliche Landschaft im Hinterland, wilde, zerklüftete
Steilküste
, dazwischen liegen
prächtige Strände
wie der Praia de Odeceixe sowie versteckte kleine Felsbuchten und Flussmündungen.
Serra de Monchique
ist eine sanft geschwungene Hügel- und Bergkette im westlichen Hinterland. Mit 902 Metern ist der Fóia der
höchste Punkt
der Algarve. Atlantische Tiefausläufer regnen hier ab. Es gibt hier häufiger Niederschlag, als an der restlichen Algarve, dafür ist die Landschaft auch ein
grünes Paradies
.
Atemberaubende Ausblicke
auf den Atlantik belohnen den Aufstieg auf schroffe Berggipfel. Mit unserem Algarve-Wanderführer erkunden Sie die schönsten Wege und genießen traumhaft schöne Impressionen.
Die Südküste beginnt westlich von Lagos und reicht bis Castro Marim an der spanischen Grenze. Die Region ist auch als
Litoral Sul
bekannt und teilt sich in die Fels-Algarve (Barlavento = »dem Wind zugewandt«) und die Sand-Algarve (Sotavento = »dem Wind abgewandt«).
Das
Barrocal
ist eine Hügellandschaft zwischen Küste und Serra. Von Kalkstein geprägt wird die Gegend hauptsächlich landwirtschaftlich für den Zitrus-, Johannisbrot- und Olivenanbau genutzt. Die
immergrüne Gegend
lädt ganzjährig zu Wanderungen ein. Mit unserem Wanderführer »Algarve« sind sie immer sicher unterwegs zu den
schönsten Plätzen
.
Im Nordosten der Algarve liegt die
Serra do Caldeirão
. Die Gegend ist von Schiefer und Grauwacke durchzogen. Es dominieren Berge und Täler, kleine
Schluchten
, einsame
Dörfer
und ein dichtes Flussnetz, das im Sommer meist ausgetrocknet ist.
Guadiana
ist der Grenzfluss, der an der Algarve Spanien und Portugal trennt. Die Salzmarschen im Mündungsbereich bei
Castro Marim
sind ein Refugium für viele Vogelarten. Auch locken hier Sümpfe, Täler, Salinen und
archäologische Funde
.
Mit unserem Wanderführer »Algarve« wird Ihre schönste Zeit des Jahres zu einem einmaligen und individuellen Erlebnis.
Praktisch und interaktiv
Kostenlos und registrierungsfrei stehen 35 redaktionell geprüfte GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für genussvolle Wanderungen an der Algarve bereit.
Drei Fakten über die Algarve, die sie wahrscheinlich noch nicht kannten:
- Der Baum der Algarve ist der Alfarrobeira, auch als Johannisbrot- oder Karubenbaum bekannt. Das aromatisch süße Fruchtfleisch, auch Carob genannt, wird zu Pulver zermahlen und ähnelt Kakaopulver. Die Samenkörner sind fast konstant 0,2 Gramm schwer und wurden in der Antike zum Wiegen von Diamanten benutzt. Karat, die noch heutige gültige Maßeinheit für die Masse von Edelsteinen, leitet sich davon ab.
- Das Cabo de São Vicente, die wilde Südwestspitze Portugals und Europas, wurde früher als das Ende der Welt (»Finis Terrae«) bezeichnet. Hier steht einer der lichtstärksten Leuchttürme Europas. Sein Lichtkegel reicht 60 Kilometer weit über den Atlantik.
- Der weit verbreitete Eukalyptusbaum ist Fluch und Segen zugleich. Segen, weil er auf gerodeten oder abgebrannten Waldflächen und aufgegebenen Feldern durch sein schnelles Wachstum und seine Verwertbarkeit in der Papierindustrie schnellen Gewinn verspricht. Fluch, weil der aus Australien stammende Baum durch tiefe Saugwurzeln anderer Vegetation das Wasser abgräbt. Zudem brennen die ölhaltigen Blätter wie Zunder – ein Grund für die regelmäßigen, großen Waldbrände in Portugal.
Testo aggiuntivo
Das Buch umfasst jeden Schwierigkeitsgrad an Routen, so findet der geübte Wanderer ebenso etwas für sich wie der Neueinsteiger oder die Familie mit Schulkind. Dazu gibt es allerlei Tipps für Touristen, etwa die wichtigsten Wörter auf Portugiesisch, Literaturempfehlungen, Bus-und Taxiverbindungen und vieles mehr. Wer Lust auf unberührte Natur, weite Ausblicke über das Meer, kleine Dörfer und Spaß beim Erkunden von neuen Gegenden hat, muss sich um die Urlaubsplanung keine Sorgen mehr machen.
Badische Zeitung
Unverschnörkelt präsentiert sich dieser Wanderführer, der die portugiesische Südküste ins Visier genommen hat. Sein Thema sind Wanderungen - sonst nichts, aber das dafür gründlich.
Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten
Das leichte Bändchen wartet auf 168 Seiten mit 35 hervorragend aufgearbeiteten Touren in der ganzen Algarve auf.
weltreiseforum.com
Die in der Algarve lebende Autorin führt dort Wander- und Studienreisen durch, in denen sie Wert auf Naturbewusstsein und Entschleunigung im Urlaub legt. Dafür hat sie Wandertouren von der Costa Vicentina über die Serra de Monchique und Serra do Caldeirao bis zum Grenzfluss Guadiana sowie an der gesamten Südküste in 3 Schwierigkeitsgraden regional gegliedert zusammengestellt. Dabei sind die mit einem und 2 Sternen gekennzeichneten Touren ebenfalls attraktiv. [...] Alle Touren sind ausgewiesen mit Streckenprofil, Wegecharakter, Ausschilderung, An-/Abfahrt, Einkehr, Ausrüstung, Detailkarte und Farbfoto. Zur Einführung werden die Algarve als Wandergebiet mit Pflanzen- und Tierwelt, Gesteinskunde vorgestellt. [...] Sehr gern empfohlen [...].
ekz.bibliotheksservice
Relazione
Das Buch umfasst jeden Schwierigkeitsgrad an Routen, so findet der geübte Wanderer ebenso etwas für sich wie der Neueinsteiger oder die Familie mit Schulkind. Dazu gibt es allerlei Tipps für Touristen, etwa die wichtigsten Wörter auf Portugiesisch, Literaturempfehlungen, Bus-und Taxiverbindungen und vieles mehr. Wer Lust auf unberührte Natur, weite Ausblicke über das Meer, kleine Dörfer und Spaß beim Erkunden von neuen Gegenden hat, muss sich um die Urlaubsplanung keine Sorgen mehr machen. Badische Zeitung Unverschnörkelt präsentiert sich dieser Wanderführer, der die portugiesische Südküste ins Visier genommen hat. Sein Thema sind Wanderungen - sonst nichts, aber das dafür gründlich. Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten Das leichte Bändchen wartet auf 168 Seiten mit 35 hervorragend aufgearbeiteten Touren in der ganzen Algarve auf. weltreiseforum.com Die in der Algarve lebende Autorin führt dort Wander- und Studienreisen durch, in denen sie Wert auf Naturbewusstsein und Entschleunigung im Urlaub legt. Dafür hat sie Wandertouren von der Costa Vicentina über die Serra de Monchique und Serra do Caldeirao bis zum Grenzfluss Guadiana sowie an der gesamten Südküste in 3 Schwierigkeitsgraden regional gegliedert zusammengestellt. Dabei sind die mit einem und 2 Sternen gekennzeichneten Touren ebenfalls attraktiv. [...] Alle Touren sind ausgewiesen mit Streckenprofil, Wegecharakter, Ausschilderung, An-/Abfahrt, Einkehr, Ausrüstung, Detailkarte und Farbfoto. Zur Einführung werden die Algarve als Wandergebiet mit Pflanzen- und Tierwelt, Gesteinskunde vorgestellt. [...] Sehr gern empfohlen [...]. ekz.bibliotheksservice
Dettagli sul prodotto
Autori | Cornelia Hempel |
Editore | Michael Müller Verlag |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 01.08.2017 |
EAN | 9783899539844 |
ISBN | 978-3-89953-984-4 |
Pagine | 168 |
Dimensioni | 110 mm x 200 mm x 10 mm |
Peso | 218 g |
Illustrazioni | 76 Farbfotos |
Serie |
MM-Wandern MM Wandern MM-Wandern VLB Reihenkürzel: UG987 - MM-Wandern |
Categorie |
Viaggi
> Sport e vacanze attive
> Europa
Europa, Algarve : Wanderführer, Algarve, Portugal, Reiseführer: Restaurants und Cafés, Wandern, Reiseführer: Abenteuerurlaub, Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Reiseführer: Hotels und Urlaubsunterkünfte, Reisen und Urlaub, Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Reiseführer: Essen und Trinken, Landkarten und Atlanten, Reiseführer: Reisen mit Kindern, Familienurlaub, entdecken, Faro, Südeuropa, Costa Vicentina, Serra de Monchique, Guadiana, Serra de Caldeirao, Barrocal |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.