Fr. 26.90

Stomatenpaghetti oder wie Oscar auf dem Piratenschiff richtig sprechen lernt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eigentlich geht Oscar gern in den Kindergarten. Auf dem Weg dorthin pfeift der kleine Krebs ein Lied oder sagt laut Reime vor sich her. Das klingt richtig lustig. Denn Oscar kann kein R aussprechen. Und wenn er aufgeregt ist, beginnt er zu stottern. Manchmal wird er deswegen von den anderen Krebs-Kindern ausgelacht. Das macht den kleinen Krebs so traurig, dass er weg läuft. Einfach weg. Oscar landet auf einem geheimnisvollen, versunkenen Schiff. Als Piratenkapitän erfährt er, dass Sprache ein Spiel sein kann - und manchmal sogar ein richtiges Abenteuer. Oscar ist für Kinder, die von Sprachschwierigkeiten betroffen sind, eine ideale Identifikationsfigur. Er führt sie mit seiner abenteuerlichen Geschichte zu möglichen Erfolgserlebnissen. Das bereits früher in einem anderen Verlag erschienene Bilderbuch fördert auch das Verständnis von Kindergarten- und Kindern für Kolleginnen und Kollegen, die von Sprachproblemen betroffen sind. Dem Bilderbuch, das in der Reihe Atlantis-Thema neu erscheint, liegt eine Begleitbroschüre mit dem Titel »Sprachschwierigkeiten spielerisch überwinden« bei. Sie richtet sich mit Hintergrundinformationen und vielen konkreten Spiel- und Aktivitätenvorschlägen an Eltern, Kindergärtnerinnen, Lehrkräfte und Therapeuten im Bereich Logopädie.

Info autore

Susanne Vettiger wurde 1959 in Basel (CH) geboren. Die gelernte Fotografin lebt in einer Großstadt am Rhein. Dort schreibt sie Geschichten, Gedichte, Theaterstücke und anderes. Die Oper - im Besonderen für Kinder - und das Ballett sind fest in ihr Herz eingepflanzt. Wenn sie nicht schreibt, dann fotografiert sie.

Marie-Anne Räber, geb. 1967 in Basel, Ausbildung zur Grafikerin an der Schule für Gestaltung, Basel. Tätigkeit als Grafikerin in diversen Agenturen. Seit 1999 ist sie Partnerin des Gestaltungsbüros 'Formsache' in Basel.

Riassunto

Eigentlich geht Oscar gern in den Kindergarten. Auf dem Weg dorthin pfeift der kleine Krebs ein Lied oder sagt laut Reime vor sich her. Das klingt richtig lustig. Denn Oscar kann kein R aussprechen. Und wenn er aufgeregt ist, beginnt er zu stottern. Manchmal wird er deswegen von den anderen Krebs-Kindern ausgelacht. Das macht den kleinen Krebs so traurig, dass er weg läuft. Einfach weg. Oscar landet auf einem geheimnisvollen, versunkenen Schiff. Als Piratenkapitän erfährt er, dass Sprache ein Spiel sein kann - und manchmal sogar ein richtiges Abenteuer. Oscar ist für Kinder, die von Sprachschwierigkeiten betroffen sind, eine ideale Identifikationsfigur. Er führt sie mit seiner abenteuerlichen Geschichte zu möglichen Erfolgserlebnissen. Das bereits früher in einem anderen Verlag erschienene Bilderbuch fördert auch das Verständnis von Kindergarten- und Kindern für Kolleginnen und Kollegen, die von Sprachproblemen betroffen sind. Dem Bilderbuch, das in der Reihe Atlantis-Thema neu erscheint, liegt eine Begleitbroschüre mit dem Titel »Sprachschwierigkeiten spielerisch überwinden« bei. Sie richtet sich mit Hintergrundinformationen und vielen konkreten Spiel- und Aktivitätenvorschlägen an Eltern, Kindergärtnerinnen, Lehrkräfte und Therapeuten im Bereich Logopädie.

Dettagli sul prodotto

Autori Marie-Anne Räber, Susanne Vettiger
Con la collaborazione di Marie-Anne Räber (Illustrazione), Marie-Anne Illustriert von Räber (Editore)
Editore Atlantis Zürich
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 5 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.06.2023
 
EAN 9783715204772
ISBN 978-3-7152-0477-2
Pagine 32
Dimensioni 209 mm x 9 mm x 279 mm
Peso 370 g
Illustrazioni m. zahlr. bunten Bild.
Serie atlantis Thema
Atlantis Thema
Atlantis-Thema
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati

Swissness, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.