Esaurito

Die spekulative Philosophie der Weltreligionen - Ein Beitrag zum Gespräch der Weltreligionen im Vorfeld der EXPO 2000 Hannover

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Aufeinanderstoßen der Weltreligionen in einer zunehmend durch Verkehr und Telekommunikation zusammenrückenden Weltgesellschaft ist eine die Gegenwart bestimmende Entwicklung. Während die einen den Konflikt der Zivilsationen und Religionen für unvermeidlich halten, scheinen die anderen einem Verwischen der religiösen Unterschiede in einem totalen Religionspluralismus das Wort zu reden.Die Beiträge des vorliegenden Heftes versuchen eine dritte Lösung jenseits des "clash of civilisations" und jenseits der totalen Auflösung der Religionsdifferenzen zu erkunden. Er geht der Frage nach, inwieweit das spekulative Denken und die Philosophie eine Brücke zwischen den Weltreligionen bilden können. Er untersucht, ob die Religionen ihre Differenz eher überwinden können, wenn sie ihre theologischen Überzeugungen in der Sprache der Philosophie ausdrücken, als wenn sie sie in der Sprache der Theologie formulieren.

Info autore

Peter Koslowski ist Gründungsdirektor des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover und Professor für Philosophie und Politische Ökonomie an der Universität Witten/Herdecke.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Koslowski
Con la collaborazione di Peter Koslowski (Editore)
Editore Passagen Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1996
 
EAN 9783851652031
ISBN 978-3-85165-203-1
Pagine 96
Peso 200 g
Serie Passagen Heft
Passagen Hefte
Passagen Hefte
Passagen Heft
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Altre religioni

Philosophie, Religion, allgemein, Weltreligionen, Religion / Weltreligionen, Philosophie / Religion, Theologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.