Fr. 63.00

Wirtschaftsunternehmen Verlag - Märkte analysieren und bewerten - Herstellungsprozesse verstehen und planen - Medialeistungen bewerben und verkaufen - Medienprodukte vertreiben - Arbeitsprozesse in Redaktion oder Lektorat organisieren - Anhang: Gesetzestexte, Branchenvereinbarungen sowie ein Englisch-Deutsches Fachwörterverzeichni

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wirtschaftsunternehmen Verlag ist ein praxisorientiertes Lehr- und Arbeitsbuch für angehende Medienkaufleute und Seiteneinsteiger in Verlagen. Das Werk orientiert sich an den Inhalten und Kompetenzanforderungen, die 2006 in der Ausbildungsordnung für Medienkaufleute formuliert worden sind, und erklärt branchenrelevante Zusammenhänge.Wirtschaftsunternehmen Verlag versucht, produktübergreifend den unterschiedlichen Bedürfnissen der Zeitungs-, Zeitschriften- und Buchverlage gerecht zu werden. Denn trotz vieler Differenzen im Detail gibt es eine Grundgemeinsamkeit: Alle Verlage wollen durch Content und hieraus resultierende Produkte und Dienstleistungen innovative Akzente in der heutigen vielschichtigen Medienkultur setzen. Hiervon, von der Planung, Umsetzung und Vermarktung der Ideen handeln die Ausführungen.Die fünfte Auflage des Standardwerks schließt nahtlos an die Vorgängerauflage an. Aufgrund aktualisierter Textstellen in fast allen Kapiteln hat sich der Umfang vergrößert. Neu aufgenommen sind u. a. Passagen über das Self Publishing und die digitale Verlagsauslieferung. Das Werk ist und bleibt damit ein aktuelles Kompendium des Meidenmarktes und als solches auch für Entscheidungsträger relevant, die sich - nicht nur in Sachen Ausbildung - dem Strukturwandel der Medienbranche stellen.Das umfangreiche Sachregister macht das Lehrbuch gleichzeitig zu einem Nachschlagewerk des verbreitenden Buchhandels. In dem umfangreichen Anhang finden sich alle verlagsrelevanten Textdokumente zu Vertriebsrichtlinien, zur Preisbindung, zur IVW-Auflagenkontrolle sowie ein umfangreiches Englisch-Deutsches Fachvokabular. Fragen am Ende jedes Kapitels ermöglichen eine individuelle Lernkontrolle.

Info autore

Dr. Thomas Breyer-Mayländer ist Professor für Medienmanagement und Studiendekan an der Fakultät "Medien und Informationswesen" der Hochschule Offenburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus Bramann, Klaus W Bramann, Thoma Breyer-Mayländer, Thomas Breyer-Mayländer, Ul Huse, Ulrich E Huse, Michaela von Koenigsmarck, Mario Lange, Hans H Ruta, Carsten Schwab, Christof Seeger, Mario Wambold
Con la collaborazione di Klaus W Bramann (Editore), Klaus-Wilhelm Bramann (Editore), Evers (Editore), Evers (Editore), Martin Evers (Editore), Klau W Bramann (Editore), Klaus W Bramann (Editore)
Editore Bramann
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.09.2014
 
EAN 9783934054653
ISBN 978-3-934054-65-3
Pagine 641
Dimensioni 160 mm x 234 mm x 40 mm
Peso 1020 g
Illustrazioni zahlreiche Infografiken, Übersichtskästen und Schaubilder
Serie Edition Buchhandel
Edition Buchhandel
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Commercio librario, biblioteconomia

Bibliothek, Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde, Unterrichtsmaterial, Bücherei, Verlag - Verlagskaufmann - Verlagswesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.