Fr. 17.90

Alpenglühn 2011 - Ein Dialog zum Deutschen Erotikkino

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Ich möchte gar nicht in den Cineasten-Elfenbeinturm", war sich der Regisseur Siegfried Rothemund 1974 sicher. Sein Wunsch ging in Erfu llung. Bis heute dreht er Film um Film, er hat sich in allen Formen und Formaten ausprobiert, bediente das Kino ebenso wie das Fernsehen, er inszenierte Kinderfilme, Historiendramen, Literaturadaptionen und vor allem Krimi- und Actionserien. Seine Arbeiten hatten stets Erfolg, doch kaum ein Nachschlagewerk kennt seinen Namen. Prächtige Besucherzahlen hatten vor allem jene Kinofilme, für die er sich ein Pseudonym zulegte Siggi Götz. Als solcher drehte er Filme nur des Geldes wegen. So war er in den 1970er Jahren verantwortlich für einige kassenträchtige Schlager- und Sexfilme, die ebenso in die Blütezeit des Neuen Deutschen Films wie in die Zeit der Freigabe der Pornografie fielen. Wie sich Götz zwischen "Alpenglühn im Dirndlrock" und "Piratensender Powerplay" immer wieder den Prinzipien der Lederhosen-Komödie verschrieb, sie dutzendfach abwandelte, zugleich aber auch "richtiges Kino" machen wollte und mit "Es war nicht die Nachtigall" doch wieder nicht verstanden wurde. Darüber unterhalten sich in diesem Dialog von Ulrich Mannes der Autor Erich Lusmann und seine Nachbarin Roswita Neumann im Sommer 2011.

Info autore

Ulrich Mannes, geboren 1965 in Memmingen, lebt seit 1985 in München. Er arbeitet als freier Autor, Lektor und Filmvorführer. Nebenbei dreht er Kurzfilme und gibt das Periodikum "SigiGötz-Entertainment" heraus.

Dettagli sul prodotto

Autori Ulrich Mannes
Con la collaborazione di Rol Aurich (Editore), Rolf Aurich (Editore), Jacobsen (Editore), Jacobsen (Editore)
Editore Verbrecher Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.08.2012
 
EAN 9783943167153
ISBN 978-3-943167-15-3
Pagine 71
Dimensioni 120 mm x 8 mm x 170 mm
Peso 86 g
Illustrazioni m. Fotos.
Serie Filit
Filit
Categoria Saggistica > Musica, film, teatro > Teatro, balletto: tematiche generali, opere di consultazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.