Esaurito

Neue Blicke auf alte Karten und die Dynamik der europäischen Kulturgeschichte - Vorträge

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Navid Kermani: Der Schrecken Gottes: Attar, Hiob und die metaphysische Revolte. Differenz und Verschränkung islamischer, jüdischer und christlicher KulturBarbara John: Wie viel kulturelle Differenz verträgt Deutschland? Barbara John im Gespräch mit Frederike WesterhausViola König:"Landkarte oder Porträt?" Kartographische und ikonographische Importe aus Europa und indigene Entscheidungsprozesse in Mexiko und dem Andenraum in der KolonialzeitEugen Seibold: Land am Nordpol? Spekulationen auf alten KartenUlrich Menzel: Tausend Jahre Globalisierung im Rückblick aus der aktuellen Globalisierungsdebatte

Sommario

Aus dem Inhalt:
- Navid Kermani: Der Schrecken Gottes: Attar, Hiob und die metaphysische Revolte. Differenz und Verschränkung islamischer, jüdischer und christlicher Kultur
- Barbara John: Wie viel kulturelle Differenz verträgt Deutschland? Barbara John im Gespräch mit Frederike Westerhaus
- Viola König: "Landkarte oder Porträt?" Kartographische und ikonographische Importe aus Europa und indigene Entscheidungsprozesse in Mexiko und dem Andenraum in der Kolonialzeit
- Eugen Seibold: Land am Nordpol? Spekulationen auf alten Karten
- Ulrich Menzel: Tausend Jahre Globalisierung im Rückblick aus der aktuellen Globalisierungsdebatte

Info autore

Helwig Schmidt-Glintzer, geboren 1948, ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und Professor an der Universität Göttingen. Arbeitsschwerpunkt: Buddhismus und seine Geschichte.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.