Ulteriori informazioni
Das ETH Studio Basel, 2005 verantwortlich für die breit angelegte Studie Die Schweiz - Ein städtebauliches Porträt, analysiert seit Jahren die Gegenwart und Zukunft urbanistischer Entwicklung an diversen Orten Europas. Einer der Schwerpunkte war die Stadt Belgrad, deren Entwicklung von der Zeit des internationalen Embargos gegen die Regierung Milosevic bis heute.
Nun liegt das Ergebnis vor: ein detailliertes, reich illustriertes Buch, das unter dem Stichwort 'Formal / Informal' zusammenfasst, wie sich die Stadt in diesen Umbruchjahren entwickelt hat, in der Situation des Mangels und durch das Zusammenspiel von gelenktem und zufälligem Städtebau, wo 'wilde Siedlungen' und städtische Infrastrukturbauten nebeneinander entstanden. Es wird zudem gezeigt, welche visuellen Situationen dabei zu Tage treten. Und Belgrad wird als Beispiel genommen für die Frage, wie sich Städte unter den globalisierten Bedingungen der heutigen Stadtentwicklung entfalten.
Info autore
Roger Diener, senior partner with Diener & Diener Architects, Basel, is professor for architecture and design at the ETH Studio Basel, Contemporary City Institute. Marcel Meili, senior partner with Marcel Meili, Markus Peter Architects, Zurich, is professor for urban planning at the ETH Studio Basel, Contemporary City Institute. Marcel Meili, Markus Peter 1987-2008, the first monographic book on the work of Meili/ Peter has been published by Scheidegger & Spiess in autumn 2008 (ISBN 9783858817143) Christian Mueller Inderbitzin, architect, is research assistant at the ETH Studio Basel, Contemporary City Institute. Milica Topalovic, architect and artist, is head of research at the ETH Studio Basel, Contemporary City Institute.