Fr. 59.50

Portfoliomanagement. Tl.2 - Weiterführende Anlagestrategien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Endlich ist es uns gelungen, unsere Darstellung zum Portfoliomanagement mit dem Vorlegen des noch fehlenden zweiten Bands zu einem vorläufigen Ende zu bringen. Die Konzeption des Bands II entspricht dabei der des Bands I. Es wurde großer Wert darauf gelegt, alle vorgestellten Ansätze an konkreten, möglichst durchgängigen Zahlenbeispielen zu erläutern. Gleichwohl ist die Kenntnis des Grundstudiumsstoffs aus den Vorlesungen zur Mathematik und Statistik für Wirtschaftswissenschaftler unerlässlich für das Nachvollziehen der Zusamm- hänge. Die für das Verständnis des Lehrbuchs wichtigsten mathematischen De- nitionen und Sätze sind im Rahmen eines Anhangs zu diesem Lehrbuch zus- mengestellt. Dieser Anhang ist natürlich nicht geeignet, die entsprechenden - thematik- und Statistikvorlesungen zu ersetzen. In jedem Fall ist das Lehrbuch daher als Grundlage für eine Hauptstudiumsv- anstaltung gedacht. Tatsächlich gilt dies hier noch mehr als für den ersten Band, werden im Rahmen dieses zweiten Bands doch die Erkenntnisse aus dem ersten Band als bekannt vorausgesetzt. Dementsprechend finden sich auch viele Stellen, an denen vom zweiten auf den ersten Band zurückverwiesen wird. Jeder Leser des vorliegenden Bands II sollte sich also nach Möglichkeit zuvor gut mit den im Band I präsentierten Grundlagen vertraut gemacht haben. Ziel unserer auf zwei Bände angelegten Gesamtdarstellung ist es nach wie vor, in der Breite der Ausführungen über die allgemeinen finanzwirtschaftlichen Le- bücher hinauszugehen, ohne gleichzeitig Zugeständnisse bei der Tiefe der P- sentationen in Kauf zu nehmen. Weiterhin hoffen wir, dass uns dies in der - samtschau der nunmehr vorliegenden beiden Bände zum Portfoliomanagement in der Tat auch gelungen ist.

Sommario

Problemstellung und Aufbau des Buchs.- Problemstellung und Aufbau des Buchs.- Partialanalytische Ansätze der Portfolioselektion: Alternativen zur Markowitz-Portfoliotheorie.- Portfolioselektion unter Berücksichtigung höherer Momente.- Portfolioselektion unter Berücksichtigung des geometrischen Mittels.- Portfolioselektion auf Basis der stochastischen Dominanz und des Gini-Differenz-Mittelwerts.- Safety-First-Ansätze zur Portfolioselektion.- Portfolioselektion und beschränkte Anlegerrationalität.- Portfoliotheorie und "Fehlbewertungen".- Separationstheoreme im Portfoliomanagement.- Kapitalmarktgleichgewicht und beschränkte Anlegerrationalität.- Ausblick.- Ausblick.

Info autore

Prof. Dr. Wolfgang Breuer ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebliche Finanzwirtschaft an der RWTH Aachen. Seine Interessenschwerpunkte liegen im Bereich der Investitions- und Finanzierungstheorie sowie des Portfolio- und Risikomanagements.

Dr. Marc Gürtler promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Wolfgang Breuer der Universität Bonn, wo er derzeit auch als wissenschaftlicher Assistent tätig ist.

Riassunto

Dieses Buch bildet den zweiten Teil einer umfassenden Gesamtdarstellung zum Portfoliomanagement. Während in Band I die konzeptionellen Grundlagen der Portfolioselektion von Investoren, Portfolioselektionsmöglichkeiten auf der Basis arbitragetheoretischer Überlegungen sowie insbesondere die Portfoliooptimierung nach Markowitz dargestellt werden, enthält Band II vor allem Alternativen zur Markowitz-Portfoliotheorie. Das Spektrum der behandelten Themen reicht dabei von der Berücksichtigung höherer Renditemomente wie Schiefe und Wölbung, einer Portfoliooptimierung auf Basis des geometrischen Mittels von Renditen und unter Beachtung von Aspekten stochastischer Dominanz bis hin zu Safety-First-Ansätzen und Kalkülen unter expliziter Berücksichtigung der beschränkten Rationalität von Anlegern.

Die für das Verständnis wichtigsten mathematischen Definitionen und Formeln sind im Anhang zusammengestellt. Jedes Kapitel enthält zahlreiche Beispiele und Wiederholungsfragen.

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgan Breuer, Wolfgang Breuer, Mar Gürtler, Marc Gürtler, Frank Schuhmacher
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783409143288
ISBN 978-3-409-14328-8
Pagine 308
Dimensioni 172 mm x 17 mm x 242 mm
Peso 550 g
Illustrazioni XII, 308 S.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Investment-Geschäft, Geldanlage, Kapitalmarkt, Finance, Portfoliomanagement, Economics and Finance, Markowitz, Kapitalmarkttheorie, Portfoliotheorie, Financial Economics

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.