Fr. 13.50

Thai rak Thai - Wia im richtigen Leb'n

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Titel meines Buches - "Thai rak Thai" - bedeutet übrigens "Thai liebt Thai".Beim Lesen des Buches werden Sie sich vielleicht irgendwann einmal fragen, warum ich überhaupt noch in Thailand verweile.Aber seien wir doch einmal ehrlich, solche Geschichten könnten wir doch in und von jedem Land der Welt erzählen und irgendwo müssen wir ja schließlich leben.Also, warum nicht hier, wo wenigsten die Lebensqualität sehr hoch, aber die Lebenshaltungskosten sehr niedrig sind.Außerdem schreibe ich in meinem Buch nicht nur Geschichten von Thai's, die gegen Farang's sind, sondern einfach nur nette Anekdoten aus dem täglichen Leben.Manchmal schreibe ich auch einfach nur über das Allgemeinverhalten oder die Kurzsichtigkeit der Thai's.Sie müssen auch wissen, daß man in Thailand viel geben muß, um wenig zu bekommenMeine Storys sollen nicht thaifeindlich rüberkommen, aber man kann nicht immer die Augen vor allem verschließen.Wenn man immer nur zum Uhr-Laub (Urlaub) suchen nach Thailand kommt, dann sieht man das Land lediglich durch eine Sonnenbrille.Erst wenn man diese einmal absetzt, dann kann man auch ein wenig hinter die Kulissen blicken.Meine Geschichten stammen übrigens ausschließlich aus erster oder zweiter Hand, niemals aus dritter Hand, es muß alles nachvollziehbar sein.Wenn es jedoch bei Ihnen so ankommt, daß ich schlecht über die Thai's spreche, dann meine ich natürlich nicht alle Thai's; Sie wissen ja "Ausnahmen bestätigen die Regel".Sie alle kennen vermutlich das Wort "Farang", aber ich denke nur wenige wissen was es wirklich heißt.Nein, es heißt nicht "Langnase", "Ausländer","Weisser" oder was auch immer.Ein "Farang" ist der "Käfer, der in der Kuhscheiße lebt" - ist diese Respektlosigkeit zu fassen ?Aber wir dürfen nicht alle Thai's verurteilen (eigentlich schon, haha).Die jüngere Generation, bis zu 30/35 Jahren sind sich der Bedeutung dieses alten Wortes gar nicht mehr bewußt.Sie sagen es halt, weil es immer schon gesagt wurde.Nur viele Ältere (nicht alle) über 35/40 Jahre, sagen dieses Wort mit Absicht, um so ihre Verachtung für uns auszudrük-ken.Lassen Sie sich jetzt aber bloß nicht Ihre gute Laune verderben, lehnen Sie sich zurück und genießen das Buch als das, wie es gemeint ist, nämlich als eineinformative, unterhaltsame, witzige und auch lehrreiche Lektüre.Viel Spaß beim Lesen

Info autore










Dieses Buch ist anders wie alle anderen Bücher, die Sie jemals gelesen haben.

Die Kurzgeschichten über Thailand sind mit Witz, aber doch zum Nachdenken anregend geschrieben.

Es handelt über das tägliche Leben und die Einstellung der Thai's gegenüber den Ausländern.

Es ist teilweise spannend aber auch lehrreich und das besondere ist, der Autor bezieht den Leser in das Buch ein - er spricht mit ihm.
Sie werden am Ende des Buches schon ungeduldig auf die Herausgabe des zweiten Bandes warten.

Wie sagte Rudi Carrell so schön:

"lassen Sie sich überraschen".

Dettagli sul prodotto

Autori Maximilian Fastenmeier
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783735780249
ISBN 978-3-7357-8024-9
Pagine 132
Dimensioni 135 mm x 215 mm x 10 mm
Peso 189 g
Categoria Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Asia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.