Fr. 68.00

Selbsttötung als philosophisches Problem - Über die Rationalität und Moralität des Suizids

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die menschliche Fähigkeit zur Selbsttötung wirft für die Philosophie vor allem drei Fragen auf. Kann es vernünftig sein, sich zu töten? Ist es moralisch erlaubt, dem eigenen Leben ein Ende zu Setzen? Und: Welche moralischen Gründe sprechen für und gegen die Verhinderung eines Suizids? Der Erste Teil widmet sich dem Problem der möglichen Rationalität der Selbstvernichtung. Während einige antike Philosophen die Lehre von der vernünftigen Selbsttötung vertraten, herrscht seit Beginn der Moderne weitgehend Einigkeit darüber, daß das Streben nach Selbsterhaltung den Kern praktischer Vernunft bilde und die Selbsttötung daher grundsätzlich irrational sei. Im Zweiten Teil werden die moralischen Gründe für und gegen das Recht auf Selbsttötung erörtert. Es wird die These vertreten, daß sich weder das ausnahmslose Verbot noch die ausnahmslose Erlaubtheit des Suizids begründen lassen. Das gleiche gilt für die Verhinderung der Selbsttötung.

Info autore

Héctor Wittwer ist Privatdozent für Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Dettagli sul prodotto

Autori Héctor Wittwer
Editore Brill Mentis
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783897853997
ISBN 978-3-89785-399-7
Pagine 419
Peso 702 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.