Esaurito

Die Deutschen, Opfer und Alptraum Europas - Der Weg der Deutschen durch ihre Geschichte

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Deutschen haben das von Krieg, Tod, Gewalt und Zerstörung beherrschte 20. Jahrhundert entscheidend mitverantwortet und sind dafür, wie kaum ein anderes Volk zuvor, zur Rechenschaft gezogen worden. Die deutsche Geschichte begann aber nicht erst 1933 oder 1914.
Dieses Buch leistet eine Bilanz und politische Analyse der Geschichte der Deutschen. Es erläutert historische Ereignisse, wie die erste Teilung Deutschlands durch die Reformation oder den Westfälischen Frieden, und deren Folgen bis in unsere Tage. Dabei geht es weniger um die Darstellung historischer Abläufe als darum, den Deutschen historische Gerechtigkeit widerfahren zu lassen und ihnen einen fairen Ort in Europas Geschichte zu schaffen.
Dr. Hans-Joachim Seeler ist Präsident des Europa-Kolleg Hamburg. In diese Gesamtdarstellung konnte er seine früheren Veröffentlichungen zu Aspekten europäischer Geschichte sowie seine Erfahrungen als Europa-Abgeordneter einbringen.
"Man kann nur wünschen, daß dieses Werk von vielen gelesen wird, es gibt Kraft zum Weiterarbeiten und zum Überwinden mancher Widrigkeit der Politik. Es macht vor allem die Rolle der Deutschen in Europa deutlich, denn die deutsche Nation war und ist nicht nur "ein Alptraum Europas"".
Walter Böhm, in: Europ. Zeitung 5/99, zur Vorauflage

Info autore

Prof. Dr. Hans-Joachim Seeler, Senator a.D. wurde 1930 in Lauenburg geboren. Von 1966 - 79 war er Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. 1967 wurde er in den Senat der Freien und Hansestadt gewählt und war als Senator nacheinander zuständig für die Bereiche Gesundheit, Justiz und Finanzen. Von 1979 - 89 gestaltete er als Mitglied des Europaparlaments in Brüssel/Straßburg die europäische Einigung mit. Seeler schrieb zahlreiche Bücher, meist über völkerrechtliche und historische Themen.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans-Joachim Seeler
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783789083464
ISBN 978-3-7890-8346-4
Pagine 672
Peso 754 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.