Fr. 18.50

Aufwachsen mit Medien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band gibt einen Überblick über elektronische Medien und deren Einbindung in den Lebensalltag von Kindern und Jugendlichen. Ausgangspunkt ist die inzwischen vielfach formulierte These, nach der Lebenswelten Heranwachsender auch immer Medienwelten sind. Daraus leiten sich zentrale Fragen ab: Wie finden sich Kinder und Jugendliche in dieser umfangreichen Medienwelt zurecht? Wie wählen sie ihre Angebote? Welche kognitiven Voraussetzungen sind notwendig um Medieninhalte zu verstehen? Welche Personen und Institutionen spielen für das Medienhandeln von Kindern und Jugendlichen eine Rolle? Mit welchen Herausforderungen ist Aufwachsen in der Medienwelt verbunden? Und wie schließlich kann möglichen Risiken begegnet werden?

Sommario

Einstieg: Medienwelten heute.- Aufbau des Bandes.- Angebot und Nutzung im Wandel.- Medien verstehen und gebrauchen.- Rahmenbedingungen des Aufwachsens.- Fazit und offene Fragen.- Literatur.- Glossar.

Info autore

Prof. Dr. Claudia Wegener lehrt Medienwissenschaften und Digitale Medienkultur an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.

Dettagli sul prodotto

Autori Claudia Wegener
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.06.2016
 
EAN 9783658008420
ISBN 978-3-658-00842-0
Pagine 109
Dimensioni 155 mm x 7 mm x 193 mm
Peso 125 g
Illustrazioni V, 109 S. 3 Abb.
Serie Medienwissen kompakt
Medienwissen kompakt
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Scienze della comunicazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.