Esaurito

Informatik: Von Anfang an

Inglese · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch ist o.Univ.-Prof. Jörg R. Mühlbacher anlässlich seiner Emeritierung an der Johannes Kepler Universität Linz gewidmet, wo er das Institut für Informationsverarbeitung und Mikroprozessortechnik (FIM) am Fachbereich Informatik (http://informatik.jku.at/) leitete. Die Vielzahl an Beiträgen darin behandelt die Breite seiner verschiedenen Forschungs- und Arbeitsgebiete. Die Hauptkapitel sind:

- Jörg Mühlbacher als Person: Hier berichten mehrere Weggefährten, wie sie Jörg Mühlbacher erlebten und wie sie von ihm beeinflusst wurden.
- Ein weiteres großes Kapitel thematisiert E-Learning und Didaktik: Wie können Computer zur Wissensvermittlung eingesetzt werden bzw. wie kann man Computerwissen vermitteln?
- Das Kapitel IT-Sicherheit umfasst Beiträge über die Absicherung von Computersystemen wie auch Forensik.
- Diverse weitere Beiträge runden den Blick auf Professor Mühlbacher, sein Leben und seine Arbeit ab.



Jörg. R. Mühlbacher war Professor für Informatik an der Johannes Kepler Universität Linz, wo er an Betriebssystemen, Computernetzwerken sowie Sicherheitsfragen in der Informatik forschte und darüber auch lehrte. Weiters beschäftigte er sich mit E-Learning sowohl in Theorie wie auch Praxis. Er ist Autor von Büchern über Datenstrukturen, Programmierung, E-Learning, Betriebssystemen sowie Grundlagen der Informatik.

Sommario

Dieses Buch ist o.Univ.-Prof. Jörg R. Mühlbacher anlässlich seiner Emeritierung an der Johannes Kepler Universität Linz gewidmet, wo er das Institut für Informationsverarbeitung und Mikroprozessortechnik (FIM) am Fachbereich Informatik (http://informatik.jku.at/) leitete. Die Vielzahl an Beiträgen darin behandelt die Breite seiner verschiedenen Forschungs- und Arbeitsgebiete. Die Hauptkapitel sind:


  • Jörg Mühlbacher als Person: Hier berichten mehrere Weggefährten, wie sie Jörg Mühlbacher erlebten und wie sie von ihm beeinflusst wurden.
  • Ein weiteres großes Kapitel thematisiert E-Learning und Didaktik: Wie können Computer zur Wissensvermittlung eingesetzt werden bzw. wie kann man Computerwissen vermitteln?
  • Das Kapitel IT-Sicherheit umfasst Beiträge über die Absicherung von Computersystemen wie auch Forensik.
  • Diverse weitere Beiträge runden den Blick auf Professor Mühlbacher, sein Leben und seine Arbeit ab.



Jörg. R. Mühlbacher war Professor für Informatik an der Johannes Kepler Universität Linz, wo er an Betriebssystemen, Computernetzwerken sowie Sicherheitsfragen in der Informatik forschte und darüber auch lehrte. Weiters beschäftigte er sich mit E-Learning sowohl in Theorie wie auch Praxis. Er ist Autor von Büchern über Datenstrukturen, Programmierung, E-Learning, Betriebssystemen sowie Grundlagen der Informatik.

Dettagli sul prodotto

Editore Trauner Verlag
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2012
 
Pagine 260
Dimensioni 171 mm x 241 mm x 22 mm
Peso 472 g
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.