Ulteriori informazioni
Aus Ägypten stammt eine Fülle biographischer Literatur. Trotz intensiver Forschung und eines allgemein wachsenden wissenschaftlichen Interesses an antiken Biographien fehlte bisher eine Darstellung speziell der Biographien der 25. und 26. Dynastie. Das vorliegende Buch versteht sich als Ergänzung und Fortsetzung des Standardwerks 'Die biographischen Inschriften der ägyptischen Spätzeit' von Eberhard Otto aus dem Jahre 1954. Das Buch stellt in chronologischer Reihenfolge die wichtigsten Biographien der 25. und 26. Dynastie in deutsch mit ägyptischer Umschrift vor, bietet zahlreiche neue Lesungen und analysiert die Phraseologie dieser Texte. Besondere Konzentration liegt auf den Verbindungen der Spätbiographien zu den Gaufürsten des Mittleren Reiches, besonders zu den sog. Siut-Texten.
Info autore
Jens Heise, geb. 1965, Studium der Ägyptologie, Klassischen Archäologie und Vorderasiatischen Archäologie in Trier und Heidelberg. Promotion über Biographien der ägyptischen Spätzeit 1997 in Heidelberg bei Jan Assmann. 1992 bis 2000 Mitarbeiter der Reiß-Engelhorn-Museen in Mannheim. 2000-2002 Pressesprecher der Haas & Partner Gruppe in Mannheim. Von 2002 bis 2004 Unternehmensberater in einer Marketingberatung in Frankfurt. Seit 2004 Direktor für Kommunikation der International University in Germany. Seit 2001 auch Dozent der Universität Mannheim im Bereich Medien und Kommunikationswissenschaften. Verschiedene Forschungen und Veröffentlichungen zur Kultur des antiken Sudans, Stadtstrukturen im Vorderen Orient und biographische Inschriften der ägyptischen Spätzeit.