Ulteriori informazioni
Seit 1971 erscheint das Hindemith-Jahrbuch / Annales Hindemith. Es gehört zu den wenigen Schriftenreihen, die einem Komponisten des 20. Jahrhunderts gewidmet sind. Mit Beiträgen zu Leben und Werk des Komponisten sowie der Bereitstellung von dokumentarischem Material aus dem Nachlass bietet diese Reihe die Grundlage für die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Komponisten. Herausgeber ist das Hindemith Institut Frankfurt im Auftrag der Fondation Hindemith.
Sommario
A. Laubenthal: Ausgerechnet der frühe Hindemith - G. Schubert: Paul Hindemith und der Neobarock - D. Rexroth: Paul Hindemith und Brechts Lehrstück - G. Metz: Hindemiths Lied "Stillung Mariä mit dem Auferstandenen" - H. Vogt: Begegnungen mit Hindemith - A. Briner: Ergänzungen und Berichtigungen zu Thornton Wilder und Paul Hindemith - K.H. Stahmer: Der Klassik näher als dem Klassizismus - D. Gojowy: Arthur Lourié der Futurist - G. Mautschka: Komponist und Pädagoge - Informationen
Riassunto
Seit 1971 erscheint das Hindemith-Jahrbuch / Annales Hindemith. Es gehört zu den wenigen Schriftenreihen, die einem Komponisten des 20. Jahrhunderts gewidmet sind. Mit Beiträgen zu Leben und Werk des Komponisten sowie der Bereitstellung von dokumentarischem Material aus dem Nachlass bietet diese Reihe die Grundlage für die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Komponisten. Herausgeber ist das Hindemith Institut Frankfurt im Auftrag der Fondation Hindemith.