Ulteriori informazioni
Seit 1971 erscheint das Hindemith-Jahrbuch / Annales Hindemith. Es gehört zu den wenigen Schriftenreihen, die einem Komponisten des 20. Jahrhunderts gewidmet sind. Mit Beiträgen zu Leben und Werk des Komponisten sowie der Bereitstellung von dokumentarischem Material aus dem Nachlass bietet diese Reihe die Grundlage für die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Komponisten. Herausgeber ist das Hindemith Institut Frankfurt im Auftrag der Fondation Hindemith.
Sommario
Vorwort - W. Kirsch: Der späte Hindemith - P. Cahn: Hindemiths Lehrjahre in Frankreich - W.B. Hilse: Hindemith and Debussy - D. Rexroth: Traditionen und Reflexionen beim frühen Hindemith - B. Billeter: Ist Hindemiths "Unterweisung im Tonsatz" für die harmonische Analyse geeignet? - F. Goebels: Interpretationsaspekte zum "Ludus Tonalis" - K. Laux: Skandal in Baden-Baden - Jugendbriefe von Paul Hindemith aus den Jahren 1916-1919 - Informationen - Bildanhang
Riassunto
Seit 1971 erscheint das Hindemith-Jahrbuch / Annales Hindemith. Es gehört zu den wenigen Schriftenreihen, die einem Komponisten des 20. Jahrhunderts gewidmet sind. Mit Beiträgen zu Leben und Werk des Komponisten sowie der Bereitstellung von dokumentarischem Material aus dem Nachlass bietet diese Reihe die Grundlage für die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Komponisten. Herausgeber ist das Hindemith Institut Frankfurt im Auftrag der Fondation Hindemith.