Ulteriori informazioni
Als junger Kaiser Franz Joseph verdrehte er in den"Sissi"-Filmen Romy
Schneider den Kopf. Doch auch spätere Filmrollen haben Karlheinz Böhm als sensiblen und wandlungsfähigen Schauspieler gezeigt. Nun präsentiert der Fernsehstar, der in den letzten Jahren mit seinem Engagement für Äthiopien von sich reden machte, seine liebsten Weihnachtsgeschichten:
Hans Christian Andersen: Das Mädchen mit den Schwefelhölzern.
Leo Tolstoi: Wo Gott ist, da ist Liebe.
Selma Lagerlöf: Die heilige Nacht.
Rosemary Timperley: Weihnachtsbegegnung.
O. Henry: Das Geschenk der Weisen.
Info autore
Karlheinz Böhm wurde 1928 in Darmstadt geboren - als Sohn des berühmten Dirigenten Prof. Dr. Karl Böhm und der Sängerin Thea Linhard. Als Schauspieler machten ihn die 1955 bis 1957 gedrehten "Sissi"-Filme in der Rolle von Kaiser Franz-Joseph an der Seite von Romy Schneider zum Weltstar. Insgesamt drehte Karlheinz Böhm in drei Jahrzehnten 45 Kinofilme und feierte zahlreiche Erfolge auf den großen Bühnen der deutschsprachigen Theater.§1981 gewann er in der ZDF-Sendung "Wetten, dass...?" die Wette, dass "nicht einmal jeder dritte Zuschauer eine Mark, einen Franken oder sieben Schilling für Menschen in der Sahelzone spenden würde". 1,2 Millionen DM Spendengelder kamen spontan zusammen und am 13. November 1981 gründete Karlheinz Böhm die Hilfsorganisation "Menschen für Menschen". Mehrere Monate im Jahr lebt er unter einfachen Bedingungen in Äthiopien, die übrige Zeit ist er in Europa unterwegs auf Vortragsreisen. Karlheinz Böhm verstarb im Mai 2014.