Esaurito

Mobbing am Arbeitsplatz - Eine strafrechtliche Analyse des Phänomens Mobbing

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studien zufolge sind allein in Deutschland über eine Million Menschen von Mobbing betroffen. Die persönlichen, betriebs- und volkswirtschaftlichen Folgen sind immens.
Die Autorin geht der Frage nach, inwieweit ein Mobbinggeschehen - trotz der Komplexität der Interaktionen zwischen den Beteiligten - mit Hilfe der deutschen Strafrechtsdogmatik zu bewältigen ist. Nach einer Begriffsbestimmung und Darlegung der einschlägigen Straftatbestände, werden die sich stellenden Kausalitäts- und Zurechnungsfragen analysiert. Neben der Problematik der Feststellbarkeit von Kausalität im Bereich psychischer Prozesse wird auch gezeigt, dass die vorhandenen strafrechtlichen Instrumentarien in der Lage sind, ein Mobbinggeschehen, an dem mehrere Personen beteiligt sind, sachgerecht zu erfassen.
Die Justus-Liebig-Universität Gießen hat dieser Arbeit 2005 eine sektionsunabhängige Auszeichnung zuerkannt.

Dettagli sul prodotto

Autori Anja Fehr
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783832925703
ISBN 978-3-8329-2570-3
Pagine 222
Peso 330 g
Serie Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie
Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.