Esaurito

Die verweigerte Organentlastung in der Aktiengesellschaft

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ob als Kritik an der Unternehmensstrategie durch Investoren, ob als Reaktion auf Pflichtwidrigkeiten von Managern, ob als Ausdruck verlorenen Vertrauens - die Verweigerung der Entlastung von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern durch die Hauptversammlung gewinnt in der Unternehmenspraxis insbesondere börsennotierter Gesellschaften zunehmend an Bedeutung. Doch mangels näherer gesetzlicher Regelung besteht Unklarheit über Inhalt, Funktion und Folgen der Entlastung sowie der Entlastungsverweigerung.
Die Arbeit beantwortet offene Fragen der Entlastung aus der Perspektive von Aktionären, Aufsichtsrats- und Vorstandsmitgliedern. Sie legt ihren Schwerpunkt auf die Folgen der Entlastungsverweigerung. Der Autor verfolgt einen multidisziplinären Ansatz, ausgehend von einer empirischen Untersuchung der Entlastungsverweigerung in börsennotierten Gesellschaften. Er bezieht das Prinzipal-Agent-Problem zwischen Management und Aktionären ebenso in die Lösungsfindung ein wie die Rechtsprechung des BGH zur Anfechtbarkeit der Entlastung.
Die Arbeit bietet einen grundlegenden Einblick in das Institut der Entlastung und zeigt, wie diese in ein Konzept zur Kontrolle des Managements eingebunden werden kann.

Dettagli sul prodotto

Autori Barnim von den Steinen
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.08.2009
 
EAN 9783832946456
ISBN 978-3-8329-4645-6
Pagine 222
Peso 342 g
Serie Schriften zum europäischen, internationalen und vergleichenden Unternehmensrecht
Schriften zum europäischen, internationalen und vergleichenden Unternehmensrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.