Esaurito

Direkte Steuern und Welthandelsrecht - Das Verbot ertragsteuerlicher Exportsubventionen im Recht der WTO

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Steuerautonomie ist eines der wichtigsten Elemente gesetzgeberischer Souveränität. Vor dem Hintergrund fortschreitender internationaler wirtschaftlicher Integration steht jedoch heute fest, dass auch das Steuerrecht keine geschützte Domäne der Nationalstaaten mehr ist. Der Einfluss des Europarechts auf die Steuergesetzgebung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft ist weithin bekannt. Die Bedeutung des WTO-Rechts auf diesem Gebiet wird bisher jedoch kaum wahrgenommen.
Hier setzt das Werk an. Der Verfasser analysiert das unter dem Dach der WTO von deren Mitgliedern geschlossene Subventionsübereinkommen. Er kommt zu dem Ergebnis, dass das dort geregelte Exportsubventionsverbot der nationalen Fiskalsouveränität Grenzen setzt. Er identifiziert diese anhand der von ihm begründeten Systematik und definiert damit zugleich den dem nationalen Steuergesetzgeber verbleibenden Handlungsspielraum.
Für Wissenschaftler, Rechtsanwälte und Verwaltungsjuristen, die auf den Gebieten des Welthandelsrechts oder des internationalen Steuerrechts tätig sind.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.