Fr. 52.50

Die Verfassung des Marktes - Friedrich August von Hayeks Lehre von Staat und Markt im Spiegel grundgesetzlicher Staats- und Verfassungsrechtslehre. Diss. Univ. Erlangen-Nürnberg 1999

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Staatskonzeption Hayeks und der des Grundgesetzes ist gemeinsam, das sie beide Verfassung der Freiheit sein möchten.
Ausgangspunkt der Lehre Hayeks von Staat und Markt ist der Begriff der Freiheit. Alleiniger Zweck des Staates bei Hayek ist die Sicherstellung eines Zustands der Freiheit, der Abwesenheit von personalem Zwang. An die Stelle der Herrschaft von Menschen über Menschen tritt die 'Herrschaft des Gesetzes', der Rechtsstaat. Freiheit ist stets Freiheit unter dem allgemeinen Gesetz. Die Ausübung staatlicher Zwangsgewalt wird auf die Durchsetzung allgemeiner Gesetze beschränkt.
Ein zweiter entscheidender Aspekt für das Verständnis der hayekschen Lehre ist das Phänomen universaler Knappheit, welches auch die Knappheit von Wissen umfasst und zu 'Anmaßung von Wissen' bei zentraler Planung und Regelung führt. Wissenbildung beginnt stets auf der individuellen Ebene - sowohl bei Hervorhebung allgemeiner Regeln als auch der Bewältigung von Knappheiten.
Die große Leistung Hayeks be steht darin, dass es ihm gelingt, Staat und Markt gleichzeitig im Auge zu behalten. Die freiheitliche Begründung von Markt und Staat bei Hayek vermittelt die Erkenntnis, dass das Grundgesetz als Verfassung der Freiheit gleichzeitig Verfassung des Staates und Verfassung des Marktes ist.

Sommario

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Kapitel: Zwei Grundkonzeptionen des Staates -- 2. Kapitel: Das Fundamentalprinzip Freiheit -- 3. Kapitel: Die Herrschaft des Gesetzes als Prinzip der Beschränkung staatlicher Zwangsgewalt -- 4. Kapitel: Die Freiheitlichkeit des Marktes -- 5. Kapitel: Sozialer Rechtsstaat wider umverteilender Wohlfahrtsstaat -- 6. Kapitel: Der Leistungsstaat -- 7. Kapitel: Resümee -- Literaturverzeichnis -- Backmatter

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Kl¿r, Michael Kläver
Editore Lucius & Lucius
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783828201149
ISBN 978-3-8282-0114-9
Pagine 316
Dimensioni 165 mm x 22 mm x 236 mm
Peso 654 g
Serie Marktwirtschaftliche Reformpolitik
Marktwirtschaftliche Reformpolitik
ISSN
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.